Werte Besucher!
Wir freuen uns auf ihren regelmäßigen Besuch und hoffen Sie recht oft wieder hier begrüßen zu dürfen. Leider können wir aus Zeitmangel nicht alle Artikel aus dem englischen übersetzen, daher bitten wir Sie sich auch die English News anzusehen.
Cheers!
31.01.2010
DIT & DAT
FEST IM EIS saß die Fähre ms Nordlandia, der Reederei Eckerö. nichts ging mehr. Es war der Freitag 29.Jan. Mit 850 Passagieren an Bord. 15Km. nach dem Auslaufen von Helsinki nach Tallin - Video - , war das Eis zu dick. Eisbrecher waren nicht verfügbar, da diese anderweitig alle PS zu tun hatten. Selten benötigen die Fähren im finnischen Meerbusen die Hilfe von Eisbrechern, da sie Eisschichten bis zu 1 Meter durchneiden, wie Jamie Hereford beef. Zwei Fähren, darunter auch eine von Tallink, eilten herbei und es gelang ihnen die Nordlandia zu befreien.
POSITIVE RESONANZ vermeldet A-Rosa Flusschiff. Die anhaltende Nachfrage bewog sie, ihre Frühbucher-Ermäßigung um einen Monat bis zum 28. Februar zu verlängern. Somit können A-ROSA Kunden und Interessierte noch weiter von Preisvorteilen profitieren und bis zu 350,00 Euro pro Person und Reise sparen. Kreuzfahrt-Experten die wir befragten meinten, die Tatsache das die Aktion verlängert wurde, zeichnet ein anderes Bild?
REISERECHT Reisen und Mängel Reklamationen bei Reisemängeln immer fristgerecht melden – sonst entfällt die Preisminderung! Urlauber, die Mängel reklamieren wollen, müssen dies binnen eines Monats nach ihrer Rückkehr tun. Wer Reisemängel erst einmal der Reiseleitung am Urlaubsort mitteilt, eine fristgerechte Erklärung an das Reisebüro oder den Veranstalter nach Rückkehr aber versäumt, hat keine Erstattungsansprüche.
QE2 DUBAI Lokale Radiostationen in Dubai sollen berichtet haben, das Nakheel sich nun doch entschlossen hat die Queen zu verkaufen. Nakheel wollte die nicht bestätigen noch dementieren. US$ 100 Millionen haben sie damals an Carnival überweisen. Diese Summe soll auch...
V-SHIPS/PHOENIX für die ms Artemis - Video - berappt haben. Wie wir bereits mehrfach berichteten, wird Phoenix Reisen Bonn ab April 2011 die Artemis als ms ARTANIA über die Weltmeer schicken. Speaking of Phoenix, die erste Staffel der Dokusoap "Verrückt nach Meer" ist abgelaufen. Aber eine zweite wird bereits abgedreht, also der nachmittag für die Couch-Sailors is gerettet. Die frühzeitige Entscheidung für eine zweite Staffel kommt recht überraschend. Denn die Quoten, die das Format derzeit am Nachmittag einfährt, sind nicht gerade berauschend. Am Montag sahen nur 1,47 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag bei nur 10,0 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte sogar nur für 4,4 Prozent Marktanteil. Im Schnitt der letzten beiden Wochen waren die Marktanteile nur wenig höher. Nun, die sogenannte Werbelevante Zuschauergruppe ist ja nicht die normale Kreuzfahrtkundschaft.
EIN NETTER Reisebericht erschien im Hamburger Abendblatt. Eine Antarktis Expeditions-Kreuzfahrt mit Hurtigruten' ms Fram. Hier....
Happy Cruising!
29.01.2010
Dank AIDA Millionengrenze geknackt.
Bei einer Veranstaltung der Touristik Lounge in Hamburg, vermeldete Michael Ungerer, SVP Ops. AIDA, er schätze die Zahl der Hochseegäste im vergangenen Jahr auf insgesamt 1,027 Millionen. Offizielle Zahlen für das Kreuzfahrtjahr 2009 sollen im März auf der Reisemesse ITB in Berlin vorgelegt werden. Die neue Studie liege bisher noch nicht vor, sagte eine DRV-Sprecherin in Berlin. Ungerer rechnet mit Passagierzuwächsen für die Branche von 10 bis 15 Prozent in den kommenden Jahren. Möge seine Kristallkugel die Wahrheit sagen.
29.01.2010
Superfast Ferries - Neue Sonderrabatte für Griechenlandfans
Jetzt wird Griechenland für Camper, Biker, Frühbucher,und Kurzentschlossene noch attraktiver: Die Angebote des griechischen Fährunternehmens Superfast Ferries sind Bargeld in der Reisekasse. Wer bis zum 31. März 2010 bucht und reist, spart ein Viertel für eine Überfahrt von Ancona oder Bari nach Patras oder Igoumenitsa. 10 % Rabatt erhalten Frühbucher, die bis zum 28. Februar 2010 buchen und die Reise bis zum 31. Dezember 2010 abschließen. Easy-Rider und ihre Beifahrer zahlen 30% weniger, und ihr Zweirad reist für lediglich einen Euro mit. Die Überfahrt muss bis zum 28. Februar gebucht sein; das Angebot gilt bei Reise bis 15. Juni 2010. Am meisten können Wohnmobil- und Wohnwagenurlauber sparen: Wer bis zum 30. April 2010 die Strecke Bari-Igoumenitsa/Patras und umgekehrt bucht und die Reise bis 31. Dezember 2010 abschließt, braucht nur die Hälfte des Fahrplanpreises für sein rollendes Ferienheim zu bezahlen.
28.01.2010
Auch "das beste Kreuzfahrtschiff der Welt" kann es treffen
Hamburg (dpa)
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten hat zwei Reisen mit der «MS Europa» abgesagt. Grund ist ein dreiwöchiger außerplanmäßiger Werftaufenthalt in Singapur, der am 6. April beginnt. Wie die Reederei in Hamburg mitteilt, soll dabei ein Defekt an einer der vier Antriebsmaschinen behoben werden. Betroffene Urlauber sollen Angebote erhalten, auf andere Reisen mit der «MS Europa» oder andere Schiffe umzubuchen, sagte eine Unternehmenssprecherin. Bis zum 6. April seien Reisen mit dem Luxusschiff nicht beeinträchtigt. Am 14. Mai soll die «MS Europa» in Malta ihr reguläres Fahrtenprogramm fortsetzen.
Hoffentlich ist Douglas rechtzeitig unterrichtet worden sonst kann es durchaus sein, dass das Plus - „5 Sterne Plus“ - beim kommende Guide aberkannt wird.
28.01.2010
Erst kreuzen dann löhnen - TUI machts möglich
Hamburg
TUI Cruises und die EOS Health AG, als Tochter der EOS Gruppe Hamburg der Otto-Group zugehörig, kooperieren ab sofort auf dem Gebiet der Teilzahlung von Kreuzfahrten. Kunden haben nun die Möglich-keit, den Reisepreis in sechs, neun oder zwölf Monatsraten zu entrichten. Erstmals ist dies auch ohne Schufa-Auskunft möglich. Für die Teilzahlung einer Kreuzfahrt müssen bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden. Dazu gehören, dass der Wohnsitz des Rechnungsempfängers in Deutschland ist und der Abreisetermin zwei Monate in der Zukunft liegt. Die Konditionen sowie ausführliche Informationen finden Sie hier...
27.01.2010
COSTA Deliziosa Webcam ist Online
Fincantieri Werft Marghera
Noch liegt die Deliziosa am Ausrüstungskai. Heute ging die BridgeCam - momentan nur die Bugcam, die HeckCam fehlt noch - der Costa Deliziosa Online und schon haben wir diese für Sie auf der Seite WebCams aufgenommen. Auf Costas diversen Websites noch nicht, aber das kommt dann sicherlich in den kommenden Tagen. Im Blickfeld sehen Sie Holland America Line's MS Nieuw Amsterdam, welche am 4.Juli ab Venedig auf Jungfernfahrt gehen wird.
27.01.2010
AIDA - es muss nicht immer Kaviar sein
Wie Simmel wußte, eine Stulle mit Schmalz ist auch lecker. So dachte wohl AIDA und bietet etwas besonderes. Während die Mitbewerber ihre Gäste mit Delphinen schwimmen lassen, begnügen sich die Gäste mit schwimmenden Schildkröten. Aber das kann ja auch was schönes sein. Film ab...
Ob der Ausflugspreis der Größe der Cheloniidae angepasst wurde?
27.01.2010
NCL Flottenneuzugang Norwegian Epic kreuzt 2011 in Europa
Miami
Die Norwegian Epic, das größte und innovativste NCL Freestyle Cruising Resort, das in diesem Sommer Premiere feiert, wird die Sommersaison 2011/2012 im Mittelmeer verbringen. Von Mai bis Oktober 2011 wird der Ozeanriese auf einer 7-Nächte-Route ab/bis Barcelona im westlichen Mittelmeer kreuzen und dabei neben zwei vollen Seetagen die italienischen Häfen Livorno (Florenz/Pisa), Civitavecchia (Rom) und Neapel sowie Palma (Mallorca, Spanien) anlaufen. Die Kreuzfahrten der Norwegian Epic im Mittelmeer können ab Montag, den 8. März 2010 gebucht werden.
27.01.2010
Scandlines: zweite Fähre Travemünde >< Ventspils
RostockScandlines Gruppe verstärkt ihren neuen, am 19. Januar 2010 gestarteten RoPax-Service von Ventspils (Lettland) nach Travemünde. die RoPax-Fähre "Envoy" als zweites Schiff auf dieser Verbindung eingesetzt. Die "Envoy" verfügt über eine Kapazität für 220 Passagiere und 1.934 Lademeter für Fracht. Gemeinsam mit der RoPax-Fähre "Urd" werden vier wöchentliche Abfahrten je Richtung angeboten. "Wir hatten auf der Nachfrageseite einen sehr vielversprechenden Start für unseren neuen Service nach Travemünde. In den derzeit ausgesetzten Korridor zwischen Rostock und den Baltischen Staaten werden wir in absehbarer Zukunft zurückkehren, sobald wir für die aktuelle Nachfrage im Markt die geeignete Tonnage gefunden haben", sagt Søren Poulsgaard Jensen, COO Freight Based Network bei Scandlines. Somit dürfte die lettische AVE LINES es schwer haben ihren Fährverkehr wieder auzunehmen, den sie im Dezember 2009 hat einstellen müssen.
27.01.2010
Silversea: Gourmet-Kochschule für Gäste
Kulinarische Erlebnisse mit interaktiver „L’Ecole des Chefs“ von Relais & Châteaux
Silversea Cruises hat ihr Gästeprogramm mit einer interaktiven Kochschule auf allerhöchstem Niveau ergänzt – eine Folge der engen Kooperation von Silversea mit der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Château. In den schönsten Revieren der Welt präsentiert Silverseas Hauptküchenchef, der frühere Ausbilder an der prestigeträchtigen „Le Gordon Bleu“ Culinary School in London und Experte für klassische französische Küche David Bilsland, das in Zusammenarbeit mit Jacques Thorel entwickelte Programm. Thorel ist Eigentümer der preisgekrönten L’Auberge Bretonne im französischen La Roche-Bernard und Grand Chef Relais & Châteaux. Nähere Informationen gibt es bei Aviation & Tourism International
26.01.2010
Lachen ist die beste Medizin!
Das Video hat das Potential, zum Netzphänomen zu werden - ähnlich wie die englischen Kostproben, die Außenminister Guido Westerwelle im vergangenen Jahr den Spitznamen "Westerwave" eingetragen hatten. In Anlehnung daran trägt das Oettinger-Video den Titel "Oettinger talking English - worse than Westerwave" ("Oettinger spricht Englisch - schlimmer als Westerwelle".
Wer sagte nochmal "I'm on the woodwalk'?
26.01.2010
CARNIVAL: Spendet für Haiti Erdbebenopfer
Miami
Carnival Corporation & plc und alle ihre Kreuzfahrtmarken, spenden US$ 5 Millionen für die Opfer der Erdbeben auf Haiti. Die Gelder werden einzelnen internationalen Hilfsorganisationen zugeleitet, die die Hilfsmaßnahmen in dem Land koordinieren. Das mag auf den ersten Blick als sehr großzügig erscheinen.
Mit Blick auf die jüngst veröffentlichen US$ 1,790 Milliarde Nettogewinn des "Empires" doch eher bescheiden. Alle Brands haben 2009 zusammen 8,519 Millionen Passagiere befördert. Also hat Carinival pro Gast mieselige € 0,586 spendiert. Nein, dem ist nicht wirklich so, denn:
"Die Spende in Höhe von 5 Millionen US-Dollar stammt zum großen Teil vom Unternehmen selbst sowie von Geldern, die auf den Schiffen der einzelnen Marken der Carnival Corporation & plc in Nordamerika, Europa und Australien gespendet wurden."
Interessant wäre zu wissen wieviel nun die Gäste an Bord der Schiffe aufgebracht haben und wieviel tatsächlich Carnival. Transparenz sieht anders aus.
Micky you can do better than this!
25.01.2010
Salamis Cruise Lines
Limassol, Zypern
Währen die Vorgängerin, MS Salamis Glory, in Alang zu Tata Nanos mutiert, stellt Salamis Cruise Lines seine Neuerwerbung c/s Salamis Filoxenia, vor. Vollmundig als " the new Jewel of the Mediterranean" und wie es so üblich ist bei griechischen Reedern und Kapitäne " unforgettable". Letzteres betraf den Untergang von der holländischen Club Cruises, die auch andere Veranstalter traf, so unter anderem Phoenix Reisen Bonn.
Aber thats another story.
Komparsen gesucht! Der ZDF-Landarzt an Bord der "Mein Schiff"
Auch ein Landarzt braucht einmal Ferien: Vom 29. Mai bis 8. Juni 2010 wird die beliebte ZDF-Serie „Der Landarzt“ auf der „Mein Schiff“ gedreht. Mit an Bord sind dann auch die Hauptdarsteller Wayne Carpendale und Caroline Scholze, die als Dr. Jan Bergmann und Maren Jantzen Urlaub auf See machen möchten. Doch so ganz kommen sie auch dort nicht zur Ruhe…
Die Schauspieler und das Filmteam verwandeln die „Mein Schiff“ während der Reise „Ostsee & Baltikum“ in ein fahrendes Filmstudio. „Mit den Dreharbeiten zu der beliebten ZDF-Familienserie „Der Landarzt“ bieten wir unseren Gästen einmal mehr interessante Unterhaltung an Bord – schließlich hat man nicht jeden Tag die Gelegenheit dazu, Schauspieler live zu erleben“, sagt Richard J. Vogel, CEO von TUI Cruises. weiter...
23.01.2010
Celebrity Cruises Gewinnspiel - Kreuzfahrtträume "Designed for you"
Erleben Sie ein einmaliges Event:
Die Emsüberführung an Bord der neuen Celebrity Eclipse Mittendrin statt nur dabei: Begleiten Sie die Celebrity Eclipse, das neuste Schiff der Solstice Klasse - Videos - von Celebrity Cruises, auf ihrer ersten Reise zur See – von ihrer Wiege, der Meyer Werft in Papenburg, zum niederländischen Eemshaven – und das direkt an Bord. Schon zwei Schiffe der Solstice Klasse von Celebrity Cruises "Made in Germany", die Celebrity Solstice und die Celebrity Equinox, zogen auf ihren ersten Meilen zur Nordsee Tausende von Besuchern an das Ufer der Ems. Sie können nun dieses einmalige Schauspiel live an Bord der neuen Schwester, der Celebrity Eclipse, erleben. Als einer von drei glücklichen Gewinnern werden Sie und Ihre Begleitung im März 2010 die einmalige Gelegenheit haben, einen ersten Blick hinter die Kulissen des Neubaus zu werfen und eine bisher einzigartige Schiffsüber- führung inklusive Vorübernachtung, Transfer und Verpflegung zu genießen. Hier zur Gewinnspiel Teilnahme.....
23.01.2010
SILVERSEA CRUISES - bis zu 60% Nachlass
ATI Aviation & Tourism International informiert:
Auf ausgewählte Voyages im Mittelmeer, Arabien, Alaska und Panama-Passage gibt es nicht nur bis zu 60% Nachlass, sondern auch Flugkostenersparnis, sowie die örtlichen Transfers und teils weitere Leistungen wie die Eisenbahnfahrt im Panorama-Zug durch die Rocky Mountains bei der Voyage 3014, die Sie von Vancouver bis nach Alaska führt. Zu den Reisen hier...
22.01.2010
NCL: Norwegian Caribbean Lines
Nein, kein Tippfehler.
Wir fanden diesen herrlichen Werbefilm aus dem Jahre 1968!
Die Anfänge der modernen Kreuzfahrt in Miami. NCL gehörte noch zu Knut Kloster, Oslo, sein Agent in Miami der legendäre Ted Arison, der angeblich die Kasse und Klosters um viele Millionen erleichtert hat und anschliessend Carnival Cruise Line gründete. Jahrelang haben sich die beiden prozessiert und anschließend ausergerichtlich geeinigt. Der Film zeigt die MS STARWARD (Orient Queen Louis Cruise Line) und MS SKYWARD (Leisure World), beide in Deutschland bei der AG Weser gebaut, sowie die MS SOUTHWARD, (Aegean Pearl). Der Film zeigt die Schiffe sowie die Häfen: Haiti "Port au Prince" "Cap Haitien" Jamaica "Port Antonio" "Montego Bay" "St Thomas. Viel hat sich nicht wirklich geändert, nur die penetranten Taxifahrer, sowie Souvenir Läden die den üblichen Ramsch verkaufen, gab es damals noch nicht so viel wie Heute. Viel Vergnügen beim ansehen: Film ab.....
22.01.2010
Schlechte Nachrichten für Meyer Werft
London/Papenburg
Gut unterrichtete Kreise wollen, wissen, das Carnival Corp., für ihre Tochter Princess Cruises Aufträge für zwei Kreuzfahrer an Fincantieri vergeben wird. Ursprünglich war Meyer Werft im Gespräch. Nicht auszuschließen ist, das Fincantiere vom italiensichen Staat Zuschüsse erhält und daher bessere Konditionen anbieten kann. Mit ein Grund, warum COSTA so ransant ihre Flotte erweitern konnte, in den vergangenen fünf Jahren.
Another one bites the dust
Hamburg/AIDAblu
Nein, keine Hiobsbotschaft, sondern es handelt sich um das einstudieren einer Show. Das Tanzensemble, unter den wachsamen Augen und wippender Tolle (die den Regisseur des neuen AIDA Podcast enorm faszinierte!), vom Chef Choreograph Laris Gec, proben unter anderem den Queen Song - Video - Die Kostümierung der Tänzerinnen könnte aus dem Kultmusical The Rocky Horror Picture Show entstammen. But why not?
Was Sie dann an Bord des neuen Clubschiffes erwartet, sehen Sie hier....
21.01.2010
DIT & DAT
MSC MAGNIFICA hat erfolgreich ihre Werfterprobung absolviert. MSC zeigte sich zufrieden. Am 6.März wird die Magnifica von Sophia Loren in Hamburg getauft. Frauenschwarm Eros Ramazzotti wird ein Ständchen geben.
P&O FERRIES wird nach 15 Jahren, ihre Fährverbindung zwischen Portsmouth, UK nach Bilbao, SP einstellen. Die letzte Fahrt der MS PRIDE OF BILBAO wird Ende September eingestellt. Auf der deutschen Website ist der letzte Fahrplan aus dem Jahre 2008! Halloooo!!! Übrigens P&O Ferries gehört Dubai World. die, wie wir wissen, auch die QE2 in ihrem Portfolio hat. Für $100Mio. Carnival abgekauft, dümpelt sie vor sich hin in Port Rashid.
VIRGIN MARY könnte die QE2 heißen, so man Gerüchten glauben möchte, die da besagen, Sir Richard Branson "Mr.Every-Virgin", hat angeblich die QE2 besichtigt. Dubai World macht keine anstalten das Schiff in eine Luxusherberge zu verwandeln. Dubai World braucht Geld. Ob sie es sich leisten können die betagte Dame weit unter dem EK zu verkaufen und ob Sir Richard die benötigten Pounds für ein SOLAS compliance berappen kann oder will, ist here the question!
PRINCESS CRUISES hat seiner deutschen Website einen neuen Look verpasst. Ausgesuchte Kreuzfahrten nun mit deutsche Reisebegleitung, here...
ROYAL CARIBBEAN MS Brilliance of the Seas hat Dubai erreicht und die Saison im Golf eröffnet. Es ist das erste Mal das RCI ein Schiff in dieser Region einsetzt. Die Buchungen laufen sehr gut und man hat bereits für 2011 die Rückkehr der Brilliance angekündigt.
HAITI SPENDEN TUI Cruises hat €15-tausend spendiert, Carnival (all brands) haben US$ 5 Mio. gespendet und Royal Caribbean hat mit der ms Independence of the Seas Lebensmittel und Wasser nach Labadee gebracht, welche bereits verteilt wurde. Weitere Lieferungen folgen mit ms Celebrity Solstice und ms Navigator. Darüber hinaus werden alle Einnahmen in Labadee gespendet. here...
CLELIA II SCHÄDEN sind umfangreicher als ursprünglich vermutet. Nach der Eisberührung (s.29.12) hat Travel Dynamics nun alle geplanten Kreuzfahrten in der Antarktis storniert. Die erste Fahrt wird nun für den 22.März avisiert, Ab Belem den Amazonas hinauf.
20.01.2010
WM Countdown
München
ONE OCEAN CLUB hat für alle deutschen Vorrundenspiele attraktive Pakete zur Buchung im Angebot. Als Partner für Full-Service-Hospitality während des 2010 FIFA World Cup South Africa™ wird ONE OCEAN CLUB während der gesamten WM mit zwei der weltweit größten Kreuzfahrtschiffe (na ja, Werbung halt!)in den Häfen von Port Elizabeth, Durban und Kapstadt vor Anker liegen. Zum Start werden die MS Westerdam und MS Noordam bei den ersten beiden Vorrundenspielen der deutschen Mannschaft in den Spielorten liegen: Am 13. Juni befindet sich eins der beiden Schiffe zum Spiel Deutschland gegen Australien im Hafen von Durban. Am 18. Juni wird ein Schiff zur Partie Deutschland gegen Serbien in Port Elizabeth sein.
Der Ball ist rund.
20.01.2010
UPDATE: Noch nicht in trockenen Tüchern
Okpo,SK
"Wir verhandeln, mehr kann ich dazu nicht sagen", so ein Sprecher von Korea's drittgrößter Werft, DSME (Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co.). Es geht um den Auftrag in Höhe von US$600 Mio. für den Bau eines Kreuzfahrtschiffes. Der Auftraggeber soll ein Grieche sein. more...
UPDATE: Unser Mann in Zypern will gehört haben, das es sich hier um Louis Cruise Line handeln soll!
Jo mei, do schaugst, gell?
19.01.2010
Ein neuer Versuch
St.Petersburg, RU
Wieder einmal soll eine Fährverbindung zwischen St.Petersburg und Helsinki eingerichtet werden. Dieses mal versucht es eine russische Firma - St.Peter Line - dahinter steckt die Agentur Inflot, ein ehemaliger Staatsbetrieb. Da diese Macher über exzellente Verbindungen verfügen, sollte es keine bürokratischen Schwierigkeiten geben. Auch dürfte die Tatsache, dass es keine Visapflicht mehr gibt, dem Unternehmen helfen. All dieses war den finnischen Betreibern der ms JULIA im vergangenem Jahr nicht beschieden und so mussten sie den Dienst nach wenigen Wochen wieder einstellen. Bei der MS "Princess Maria" die zum Einsatz kommt, handelt es sich um die DFDS Fähre ms Queen of Scandinavia, welche seit 2008 zum Verkauf ansteht. Ob die Russen sie nun gekauft, oder nur gechartert haben, wurde nicht mitgeteilt. Die Princess Maria wird ab 10.April fünf mal wöchentlich zwischen Helsinki und St.Petersburg pendeln und so man den Initiatoren glauben darf, 500-tausend Passagiere befördern.
Zdravstvuite
19.01.2010
Deutschlands größtes Kreuzfahrtengewinnspiel
Vom 26. Februar bis 6. März dreht sich in 2.000 Reisebüros im ganzen Land alles um das Thema Urlaub auf dem Wasser. Denn dann findet hier das größte Kreuzfahrtengewinnspiel Deutschlands statt. Die stolze Zahl von 332 Preisen im Gesamtwert von über 150.000 Euro wartet auf die glücklichen Gewinner, darunter 191 Reise-Wertgutscheine, 141 Sachpreise und sage und schreibe 30 Traum-Kreuzfahrten zu zweit. Zu gewinnen gibt es zum Beispiel eine 10-tägige Nordamerika-Kreuzfahrt, mehrere Mittelmeer-Kreuzfahrten, eine Transatlantik-Passage, Donau- und Elbe-Kreuzfahrten, eine Kreuzfahrt entlang der Küste Norwegens, Nord- und Ostsee-Kreuzfahrten und vieles mehr. Mitmachen kann, wer zwischen dem 26. Februar und dem 6. März eine Gewinnspielkarte in einem teilnehmenden Reisebüro ausfüllt. Welche Reisebüros bei der dritten Woche der Kreuzfahrt, in deren Rahmen das Gewinnspiel stattfindet, mitmachen, verrät der Reisebüro-Finder auf Fluss & Meer der ab 18. Februar frei geschaltet ist.
18.01.2010
Stena Line - es ist bald so weit
Göteborg/Wismar
Nach langem hin und her, bedingt durch die Insolvenz der Wadan Werft, stehen die Termine für die Übergabe der beiden RoPax Fähren der Stena Line fest. Am 3.May wird Nordic Yards die Großfähre ms Stena Hollanndica an Stena übergeben. Die Fähre wird ihre erste Abfahrt von Hoek van Holland nach Harwich am 9.May antreten. Ihre baugleiche Schwester, ms Stena Britannica folgt im Oktober. Die Fähren sind mit 63.000GT vermessen, bieten Platz für 1200 Passagiere sowie 540 LKWs. Da bis dato Nordic Yards noch immer keine Nachfolgeaufträge gemeldet hat, bleibt die Zukunft der Werft fraglich.
17.01.2010
We are most pleasently amused!
Buckingham Palace London
The Queen, Elizabeth II, hat wieder "ihr" Lieblingsschiff gechartert: MS HEBRIDEAN PRINCESS. Für a mere pittance von £300,000 wird The Queen mit Familie ende July ihren 80. Geburtstag feiern. Welche Royals mit fahren werden, wollte der Eigner Roger Allard All Leisure Group nicht kommentieren. Gäste die bereits gebucht hatten waren anscheinend not amused, werden aber fürstlich entschädigt. 1997 hatte die Queen ihre Royal Yacht Britannia ausgemustert, welche seitdem in Leith/Edingburgh zu besichtigen ist. Die Gucklöcher in einigen Kabinen, durch die Besatzungsmitglieder die Royals bei fleischlichen Gelüsten beobachteten, sind mit putty verschlossen worden.
Sorry Lads!
Phoenix Reisen: sea chefs Caterer für MS ARTANIA
Bonn/Hamburg
Nun gibt es noch eine ausgezeichnete Neuigkeit für den Neuzugang in der Phoenix Flotte. Der Veranstalter konnte die renommierte Firma sea chefs jetzt auch für MS Artania unter Vertrag nehmen. Sea Chefs, in der Kreuzfahrtbranche als kompetentes und hervor-ragendes Dienstleistungsunternehmen für den Bereich Hotelmanagement an Bord von z.B. MS Europa und MS Alexander von Humboldt bekannt, ist schon seit der ersten Fahrt des Phoenix-Flaggschiffes Amadea verantwortlich für reibungslose Abläufe im Service und ausgezeichnete Verpflegungsleistungen an Bord. Auch alle Gäste der Alexander von Humboldt konnten den exzellenten Service von Sea Chefs während ihrer Reisen genießen.
Hafen Kiel - Seetourismus weiter auf Wachstumskurs
In 2009 konnte Kiel seine Position als beliebtester deutscher Kreuzfahrthafen festigen. Insgesamt wurde Kiel 115-mal von 21 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Erstmals gingen mehr als 290.000 Reisende an oder von Bord. Dirk Claus: „Wir blicken auf eine erfolgreiche Kreuzfahrtsaison, in der die Tonnage der Kiel anlaufenden Schiffe um ein Drittel gestiegen ist. Der Trend zum Einsatz sehr großer Kreuzfahrtschiffe setzt sich fort.“ An Spitzentagen wurden allein am Ostseekai binnen weniger Stunden mehr als 9.000 Passagiere abgefertigt. Nach derzeitigem Stand wird Kiel - Live Webcam - das gute Vorjahresergebnis voraussichtlich erneut übertreffen. Bis dato liegen 138 Anmeldungen für die Sommersaison 2010 vor, die am 28. April von der „Mona Lisa“ eröffnet wird. Erstmals in Kiel ist u. a. die „AIDAcara“, die 21-mal am Ostseekai erwartet wird. Häufigste Gäste sind die Schiffe der Reederei MSC, darunter die „MSC Poesia“. Dirk Claus: „In 2010 wollen wir die Grenze von 300.000 Kreuzfahrtpassagieren deutlich überschreiten.“
FÄHREN News
DFDS LISCO hat die Fährverbindung zwischen Travemünde nach Riga, Lettland eingestellt. Dieser Dienst wurde vormals zweimal wöchentlich, mit der Fähre ms KAUNAS, bedient. In einer knappen Mitteilung, wird kommentarlos die Einstellung zum 27.Januar, bekannt gegeben.
AVE LINE die bereits seit Dezember wegen finanziellen Schwierigkeiten, den Fährverkehr von Travemünde nach Liepaja, Lettland eingestellt hat, soll wie zu hören ist ein neues Schiff suchen. Die ms AVE Liepaja hat am vergangenen Sonntag die Reede in Dänemark verlassen und liegt nun in Danzig an der Pier. Warum wurde nicht verlautet. Nach langem Schweigen, hat nun AVE Line auf der Website folgendes bekannt gegeben:
"We are known – we are trusted, we act – to become better, we came – to stay for long. AVE LINE 2010 will start the operation with double strength and additional service offers. We are working out additional routs that will be opened for testing already this year.Together – we can!"...na ja, anscheinend nicht, denn sonst hätte der Eigner das Schiff nicht abgezogen!
SCANDLINES hat anscheinend mehr Mut als die Mitbewerber und wird ab dem 20.Januar mit der Fähre MS URD, Travemünde mit Ventspils verbinden. Zunächst zweimal wöchentlich, soll der neue Dienst mit einem zweiten RoPax-Schiff verstärkt werden, sobald geeignete Tonnage vorhanden ist. weiter...<
14.01.2010
NCL lockt Alleinreisende auf die Norwegian Epic
NCL Freestyle Cruising präsentiert ein komplett neuartiges Konzept, das Kreuzfahrten auf dem neuesten Mitglied der NCL Flotte, der Norwegian Epic, für Alleinreisende noch attraktiver macht. Die Studios auf der Norwegian Epic sind speziell für eine Einzelbelegung gestaltet und kalkuliert worden. Ab 749 Euro genießen Alleinreisende die komfortablen Unterkünfte auf den abwechselnden 7-Nächte-Fahrten der Norwegian Epic durch die östliche und westliche Karibik. Die Studios sind ab dem 18. Januar 2010 für alle Reisen der Norwegian Epic ohne Einzelbelegungszuschlag buchbar.
14.01.2010
TV Kreuzfahrten für couch potatoes
Heute und morgen in 3SAT, jeweils um 20.15, ist mal wieder die AIDA mit ihrer "aura" unterwegs. Diesmal gefilmt auf einer Kreuzfahrt von Hamburg nach New York, über Grönland. Start spreading the news!
Derweilen in der ARD, läuft die Serie "Verrückt nach Meer", die Dokusoap über das Leben an Bord der MS Albatross.Die ersten drei Folgen verfolgten bereits ca. 4,71 Millionen Zuschauer. "Eine tolle Einschaltquote für unser familiäres Wohlfühlschiff" findet Phoenix Reisen Geschäftsführer Benjamin Krumpen. Sind das Zuschauer pro Sendung, oder Total für die drei Episoden? Wer schaut denn um 16.10 Uhr zu: sind es Rentner, HartzVI Empfänger oder die berühmte, werberelevanten Zielgruppe, dazu mehr...
14.01.2010
Viel Lärm um nichts
Limasol/Kochin
Mit viel Brimborium wurde die Partnerschaft zwischen Louis Cruise Line und Kerala Tourism, im vergangenem Jahr bekannt gegeben. Der wachsende indische Markt lechzt gerade zu nach einem Luxusschiff, gaben beide Seiten bekannt (4.09.09). Nach dem verschwinden von Indian Cruise Line, war eine enorme Lücke entstanden und hier sah sich Louis am besten aufgestellt. Die betagte MS Aquamarine wurde nach Kochin verholt und Anfang Dezember dann die erste Kreuzfahrt. Ein Medienspektakel wurde inszeniert, aus Zypern kam die Louis Geschäftsleitung. Nun, the Honeymoon is over. Die Zyprioten streichen die Segel. Die Begründung "zu hohe Hafengebühren" (Indian press). Eigenartig das man diese nicht vorab ins Kalkül einbezogen hatte?
Außerdem vermeldet Louis, man habe die SS Ivory (ex Ausonia) an indische Abwracker für $ 2 Mio. verkauft. Somit dürften die Verluste aus dem indischen Abenteur, die Bilanz etwas frendlicher gestalten.
Efharisto poli
13.01.2010
Warnung vor Vampire in Südamerika
In den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere in Peru, Brasilien und Venezuela, kommt es in den letzten Jahren immer wieder zu Todesfällen durch Tollwut. Das CRM Centrum für Reisemedizin empfiehlt daher Reisenden mit besonderen Risiken beispielsweise bei geplanten Trekkingtouren oder Höhlenbesuchen vorsorglich die Impfung. Anders als in Asien oder Afrika, wo hauptsächlich streunende Hunde die Tollwut übertragen, sind es in Südamerika häufig Vampirfledermäuse. Anfang Januar starben in der peruanischen Amazonas-Region 7 Kinder nach Bissen. "Das heimtückische darin ist, dass manche Betroffene die Verletzung und Übertragung des Tollwut-Virus nicht registrieren", erläutert PD Dr. Tomas Jelinek, Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf.
Emspassage der AIDAblu Überführung startet voraussichtlich am Freitag Mittag
Papenburg
Das neue Clubschiff AIDAblu wird voraussichtlich am Freitag, 15.01.2010, Papenburg verlassen und auf der Ems nach Emden überführt. Geplante Ankunft in Emden ist ca. 01.30 Uhr. Am frühen Samstagmorgen wird das Schiff zu einer kurzen Einstellungsfahrt auf der Außenems starten. Später wird die AIDAblu für mehrere Tage am altbewährtem Omya-Kai festmachen, bevor die Probefahrt auf der Nordsee beginnt.Die Passage der AIDAblu über die Ems wird ohne Zwischenstopp mit Unterstützung des Emssperrwerkes erfolgen. Weitere Informationen zur Funktion und zum Betrieb des Sperrwerkes Für die Überführung gilt folgender Zeitplan, der sich entsprechend den Wetterbedingungen kurzfristig weiter verschieben kann: hier>>>
12.01.2010
CONNECT Worldwide Recruitment - 10 Jahre Jubiläum!
Bremerhaven
Der Standort könnte kaum besser sein. Von Ihrem Büro im Time Port III hat Daniela Fahr die Außenweser - Webcam - gut im Blick. Seit einem Jahr agiert CONNECT Worldwide Recruitment on Bremerhaven aus. "Wir pflegen Kontakte zu nahezu allen Vier- un Fünfsterne Reedereien in Deutschland, Europa un USA", sagt Daniela Fahr. In der Datenbank der Firma befinden sich über 30,000 Bewerber. Seit dem 1.Januar hat Connect auch ein Reisebüro eröffnet, Mittelpunkt auch hier Kreuzfahrten.
11.01.2010
Verrückt nach mehr Meer!
Hamburg, 17.05h
Soeben die erste Folge der 20-teiligen ARD Sendung gesehen " Verrückt nach Meer".
So nah, persönlich und authentisch wie bei "Verrückt nach Meer" konnte noch kein Zuschauer eine Kreuzfahrt im Fernsehen miterleben. Drei Kreuzfahrten auf der MS Albatros unter dem Motto "Frühling durch den Atlantik" hat das Kamerateam begleitet. Insgesamt 320 Stunden Material wurden gedreht, aus denen sind die 20 Folgen à 50 Minuten "Verrückt nach Meer" entstanden.
Der erste Eindruck war recht positiv, zwar wurde nichts wirklich neues gebracht, dennoch im Vergleich zur Traumschiff-Schmonzette und Bauer sucht Frau, durchaus sehenswert!
11.01.2010
Bon Appetito!
COSTA Kreuzfahrten hat für ihre MS COSTA DELICIOZA eine eigene Website erstellt, um Ihren Appetit auf dieses köstliche aller Schiffe, anzuregen.
COSTA verspricht: erleben Sie puren Genuss, aber sehen Sie selbst hier...
DIT & DAT
A'ROSA ERFOLGREICH: Das Wirtschaftsjahr 2009 erfolgreich abgeschlossen und 2010 startet positiv, bestätigt CEO Lars M.Clasen. Einen Umsatz von € 51 Millionen konnte die A-ROSA Flussschiff GmbH, eine Steigerung von immerhin 12%, ausweisen. Das "Buchungsinteresse" sei sehr hoch berichtet Lars voller stolz. Auch Der Bau der neuen A-ROSA VIVA geht planmäßig voran. Das neue Premium-Flussschiff für den Rhein wird am 26. März in Basel getauft. Fragt sich der Redakteur, wenn es so brummt, wieso dann die "Noch bis zum 31. Januar gelten die attraktiven Frühbucher-Ermäßigungen von bis zu 350,00 Euro pro Person?
TREIBSTOFFZUSCHLÄGE: Es war abzusehen wie das Amen in der Kirche! Disney Cruise Line macht den Anfang und erhebt für einige Kreuzfahrten eine "fuel surcharge". USA Today fragte nach bei Carinival und Royal Caribbean, beide sagten für sie wäre das kein Thema. An der NYMEX wird der Barrel momentan über $82 gehandelt.
SEX SELLS: Aber auch die Erfinder der FUN SHIPS haben ein Limit! Obgleich die The International Cougar Cruise an Bord der Carnival Elation ein toller Erfolg war, so hat Micky anscheinend die Gangway gezogen. "We are not prudish"! Als Cougars werden ergraute Damen bezeichnet, die wissen was sie wollen,; insbesondere knackige jüngere Begleiter. Der in Los Gatos, Kalifornien ansässige Veranstalter musste zusätzliches Personal einstellen. Die Kreuzfahrt war binnen weniger Tage ausverkauft. Eventuell ein Modell für hiesige Veranstalter? Immerhin gibt es mehr Witwen als Witwer und genügend jugendliche Ein-Euro-Jobber könnten von der Arge vermittelt werden. Eine Win-Win Situation! Go Cougars!
SCHIFFSUNGLÜCK: Wir berichteten am 29.12.09 "Die kleine ms Clelia II - unter Charter bei Travel Dynamics, hat nahe der Petermann Insel Grundberührung. Dabei ist einer der Propeller beschädigt worden. Nun erhielten wir einen kleinen Videoclip. Die Clelia II befindet sich in einer Werft und der Veranstalter hat die restlichen geplanten Antarktis Reisen storniert.
FÄHRE SÜDSPANIEN/MAROKKO: Vergangene Woche meldeten sich etliche Trucker von unetrwegs und fragten hach Färhverbindung Algeciras nach Tanger. Anscheinend ist die Website der COMANAV nicht mehr Online. Anfragen bei der französischen Eignerin CMA-CGM blieben ohne Erfolg. Daher unser Vorschlag, weichen Sie aus auf die Reederei Acciona Trasmediterranea, bequem zu buchen bei unserem Partner VOIGT Seereisenagentur. Gute Fahrt!
LAST BUT NOT LEAST: Auch Russland sucht den Superstar. Guckst Du hier>>>
Do svidanja Bohlen!
09.01.2010
Hoffnung für Werften
Die Hegemann-Werften, Stralsund und Wolgast hoffen auf einen Großauftrag der Scandlines. Es gebe eine Absichtserklärung über den Bau von zwei Fähren. Die Schiffe sollen eine Kapazität von 1500 Passagiere und 460 Autos haben. Derzeit wird auf der Werft in Stralsund an Flusskreuzfahrtschiffen für die Premicon AG, München gearbeitet.
Auch für die Nordic Yards, Wismar und Rostock-Warnemünde sind nach früheren Angaben Schiffsneubau-Aufträge in Sicht. Es wären die ersten seit Frühjahr 2008. Bereits im Dezember machten Informationen die Runde, nach denen das Offshore-Unternehmen Beluga Hochtief Offshore vier Installationsschiffe - Video - für die geplanten Windparks in der Nordsee bauen lassen will. Die Spezialfrachter sollen einen Wert von knapp einer dreiviertel Milliarde Euro haben. Nordic hatte die Angaben weder bestätigt noch dementiert. Neuigkeiten im Sinne von abgeschlossenen Verträgen gebe es vorläufig nicht, sagt die Werftleitung.
09.01.2010
CRYSTAL CRUISES: Kreuzfahrtenkalender 2010/11
Wie konkurriert Ihre Seereise mit der Schönheit Griechenlands oder Alaskas?
Wie kann sie so aufregend sein wie Bangkok oder so entspannend wie ein Spaziergang am Strand von Tahiti?Die Antwort ist einfach: Reisen Sie auf der Crystal Serenity oder der Crystal Symphony, die von den Lesern der amerikanischen Reisezeitschrift Condé Nast Traveler seit Jahren immer zu den weltbesten Schiffen mittlerer Größe gewählt werden. Diese eleganten Schiffe sind eigentlich selbst schon Reiseziele. Denn hier finden Sie Platz, Qualität, Service und Auswahlmöglichkeiten, auf die Sie sich schon zu Hause freuen können.
(hierherunterladen, 722KB)
08.01.2010
SCANDLINES: Neue Route ins Baltikum
Rostock
Scandlines stärkt Ostsee-Netzwerk Die deutsch-dänische Scandlines-Gruppe stärkt ihr Fracht-basiertes Routennetz in die baltischen Staaten. Ab dem 20. Januar 2010 bietet die Reederei einen neuen kombinierten Fracht / Passage-Service von Travemünde nach Ventspils (Lettland) mit zunächst zwei wöchentlichen Abfahrten je Richtung.„Der Hafen Travemünde hat eine sehr interessante geographische Lage mit sehr gutem Zugang zum und vom westlichen europäischen Markt. Dieser Umstand, kombiniert mit Travemündes intermodalen Einrichtungen und seiner Hub-Funktion, wird unser Baltikumroutennetzwerk mit einem starken zweiten Standbein weiter stärken", sagt Søren Poulsgaard Jensen.
Anscheinend hat damit Scandlines auf die Einstellung der Fährlinie AVE LINE, reagiert. Diese soll angeblich auf der Suche nach einer neuen Fähre sein, anchdem die ms AVE Liepaja seit Anfang Dezember aus dem Verkehr genommen wurde.
08.01.2010
"Verrückt nach Meer" - MS Albatros als Serienstar
Ab Montag, 11.01.2010, um 16:10 Uhr beginnen in der ARD maritime Zeiten. In 20 Folgen à 50 Minuten, die montags bis freitags ausgestrahlt werden, zeigt der Sender die vielen Facetten des Bordlebens. Die Doku-Serie zeigt dem Zuschauer die ganze Welt der Kreuzfahrt auf einem Schiff der Phoenix Reisen Flotte. Reisegäste und Crew werden mit der Kamera begleitet, das alltägliche Arbeitsleben an Bord wird ebenso gezeigt wie die vielfältigen Urlaubswonnen, die auf einen Kreuzfahrtgast warten. An Bord von MS Albatros - Video - haben Stammgäste, Kreuzfahrtneulinge, Reiseleiter und andere Crewmitglieder von ihren Erfahrungen berichtet und lassen den Zuschauer an ihren Träumen und persönlichem Bordleben teilhaben. "Verrückt nach Meer" bringt echtes Kreuzfahrtfeeling ins heimische Wohnzimmer, zeigt hautnah und einfühlsam die Menschen vor und hinter den Schiffskulissen und in fast jeder Folge wird ein neuer faszinierender Hafen besucht.Benjamin Krumpen, Geschäftsführer des Bonner Reiseveranstalters Phoenix Reisen, ist stolz und froh, daß MS Albatros für die Serie ausgesucht wurde "Unsere Albatros ist ein familiäres Schiff. Genau der richtige Drehort, um dem Zuschauer zu zeigen, wie Passagiere und Schiffsbesatzung an Bord leben."Die Serie, die von der Filmproduktionsfirma "Bewegte Zeiten" maßgeschneidert wurde, wird im nächsten Jahr mit Folgen aus weiteren schönen Zielgebieten fortgesetzt.
08.01.2010
Flusskreuzfahrten 2010 weiter voll im Trend
"Volle Kraft voraus!" heißt es im neuen TUI Weltentdecker-Zusatzkatalog "Flüsse Special", der ab sofort im Reisebüro erhältlich ist. Auf über 80 Seiten wird erstmals exklusiv das komplette Flussreiseprogramm des Bremer Kreuzfahrtspezialisten TransOcean angeboten. Mit neuen Reiserouten und acht Schiffen - vom 3-Sterne- bis zum Premium-Segment - können Weltentdecker in der bevorstehenden Sommersaison mit TUI und TransOcean die schönsten Wasserwege Europas und Russlands erkunden. 50 Routen auf elf Flüssen stehen auf dem Programm. Zusammen mit dem bereits im September letzten Jahres erschienenen Hauptkatalog "TUI Weltentdecker Flüsse erleben" bietet TUI jetzt insgesamt über 100 Flusskreuzfahrten auf 19 Flüssen.
Die traditionsreiche Marke TransOcean blickt durch die Bündelung der eigenen Kompetenz in Angebot und Service mit der Stärke des Touristikkonzerns TUI ausgesprochen optimistisch in die Zukunft.
07.01.2010
Deutschland atmet auf! es geht weiter!!
Neustadt
Am 1. Januar 2010 hat die Reederei Peter Deilmann GmbH ihre Geschäftstätigkeit - nach ordnungsgemäßem Abschluss des Insolvenzverfahrens der Peter Deilmann Reederei GmbH & Co. KG - neu aufgenommen. Firmensitz der Gesellschaft ist nach wie vor Neustadt in Holstein. Als geschäftsführende Gesellschafterinnen zeichnen Gisa und Hedda Deilmann allein verantwortlich. Ihnen zur Seite steht ein Team von 45 Mitarbeitern, das ebenfalls von der bisherigen Reederei übernommen worden ist. Die Reederei Peter Deilmann GmbH wird ab sofort die Bereederung des Traumschiffes MS „Deutschland“ übernehmen. Dazu Gisa und Hedda Deilmann: „Mit der neuen Gesellschaft unter unserem traditionellen Namen ‚Deilmann’ zeigen wir wieder Flagge und sind überzeugt, dass wir mit Unterstützung unserer Gäste, Partner und Freunde die besten Voraussetzungen haben, um mit unserem Flaggschiff DEUTSCHLAND optimistisch in das neue Jahr zu fahren. PR-weiter....
Auch das ZDF darf sich freuen, sowie die Altherren, Blondie und Dirty Harry.
Duetschland hat wieder Tradition!
Neue Port-Webcams
Freunde der Webcam-Seite dürfen sich freuen.
GIBRALTAR: Zwei Ansichten zeigen die Innenstadt am "Rock", sowie eine Hafenansicht mit Blick über die Meerenge nach Afrika. Die Webcam-Seite wird täglich fast 400 Mal aufgerufen.
Happy viewing!
06.01.2010
Fjord Line: 2009 Passagierzuwachs trotz schwachen Marktes
Erfolg in Stavanger
„Fjord Line hat vor etwa einem Jahr die Streckenstruktur der MS Bergensfjord - Video - geändert, so dass sie jetzt zwischen dem dänischen Hirtshals, Risavika bei Stavanger und Bergen verkehrt. Auf Stavanger zu setzen war ein absoluter Erfolg“, so Ingvald Fardal, geschäftsführender Direktor bei Fjord Line. „Wir laufen die beiden größten Städte Fjordnorwegens an und konnten so unsere Passagiergrundlage erweitern. Wir haben allen Grund zu glauben, dass sich der Passagierzuwachs auch 2010 fortsetzen wird”, betont Fardal. Neben Passagieren transportiert die MS Bergensfjord auch beträchtliche Gütermengen. „Der Frachtmarkt war durch die Finanzkrise sehr unter Druck geraten und das Volumen war im ersten Halbjahr 2009 niedriger als im gleichen Zeitraum 2008. Im Herbst hat sich der Markt jedoch deutlich erholt. Risavika war auch in dieser Hinsicht ein Erfolg. Wir verladen mehr Güter am Terminal in Risavika als in Bergen“, so Fardal.
06.01.2010
Großer Tag für Carnival
Papenburg/Monfalcone
Gleich zwei neue Schiffe haben am Dienstag ihre Baudocks verlassen und wurden ihrem nassen Element übergeben. Bei der Meyer Werft wurde die AIDAblu - Video - , das vierte von insgesamt sechs Schiffen, ausgedockt. Sie ist baugleich mit ihren Schwestern AIDAdiva, AIDAbella und AIDAluna. Anfang 2010 soll die AIDAblu von der Meyer Werft an die Reederei AIDA Cruises übergeben werden: Mit einem spektakulären Taufevent im Hamburger Hafen will AIDA Cruises am 9. Februar 2010 seinen jüngsten Schiffsneubau in die Kussmundflotte aufnehmen.
CUNARD hat eine neue Queen Elizabeth. Auch hier handelt es sich um einen Schiffstyp, der auch bei anderen Carnival Brands zum Einsatz kommt, so auch ua. als Costa Luminosa, oder Holland America Noordam. Die Jungfernfahrt ist bereits ausverkauft. Es handelt sich um eine 13-tägige Kreuzfahrt die am 12.Oktober ab Southampton, dem Heimathafen der neuen Queen, beginnt. Am 5.Januar 2011 geht es dann auf ihre erste Weltumsegelung, einer 103-tägigen Weltreise.
Cheers and God saves the Queen!
05.01.2010
NCL & EPIC - Neue Website und Bilder
Miami
Norwegian Cruise Line (NCL) hat ihren Webauftritt etwas überarbeitet, sowohl die NCL Site, als auch die für die Norwegian EPIC. Etwas toplastig sieht die EPIC schon aus, aber man soll bekanntlich auch ein Buch nicht nach dem Umschlag beurteilen. Auf den Inhalt kommt es an! - Video -
NCL verspricht: Bei Freestyle Cruising® an Bord der Norwegian Epic müssen Sie sich nur nach Ihrem eigenen Zeitplan richten, nicht nach unserem. Das einzige, was wir nicht anbieten, ist Langeweile. Unsere einzige Bitte: Bitte tun Sie genau das, was Sie wollen, wann auch immer Sie wollen. Die nächste Freestyle Cruising Generation ist hier – Norwegian Epic. Sie wird die ganze Kreuzfahrtbranche umkrempeln."
Nun solche Versprechungen gab es viele, wir erinnern uns nur an Selios' EasyCruise.
Aber, schauen mer mal...
05.01.2010
Vitaliy Yusufow - was machst Du?
Wismar/Moskau
Einen 2-Milliarden Auftrag, für den Bau von vier Tanker und zwei Plattformversorgungsschiffe, hat Gazprom vergeben. Nicht an Nordic Yards (ehemals Wadan Werft), sondern an die koreanische Werft Daewoo. Die Schiffe werden für das Shtokman gas fiel Projekt benötigt. Wieso Gazprom diesen Großauftrag nach Korea vergeben hat und nicht an Nordic Yards ist verwunderlich. Immerhin hat Jungunternehmer Vitaliy Yusufow, Sohn des Gazprom-Vorstandes und Sonderbeauftragten des russischen Präsidenten für Energiezusammenarbeit, Igor Yusofow, mit dieser Vitae die MeckPom. Politiker imponiert und zu immer neuen Zugeständnisse auflaufen lassen. Gleichzeitig wurde bekannt gegebn, das der kleine Judoka, US$700 Million für Investitionen in die russische Werftindustrie bewilligte. Auch hier wurden die Koreaner als Partner auserkoren. Langfristig, so Vladimir, sollen alle benötigten Schiffe nur noch in Russland gebaut werden. Nun fragen wir uns, wieso hat Towarisch Vitaliy €20 Mio. investiert? Oder geht es da auch letzlich nur um einen Know-How transfer, à la Opel?
04.01.2010
DIT & DAT
AVE LINE soll laut Fachkreisen die Segel endgültig gestrichen haben. Wir berichteten, das seit Anfang Dezember 09 die Fähre AVE LIEPAJA vor Fredericia auf Reede liegt. Eigner Epic shipping hat anscheinend keine Charter hire erhalten. Was mit der eine Million Subvention die AVE kassierte, von dem Marco Polo Programm "Free Roads - Clean Air"!
BLACK PRINCE seit November liegt sie im Hafen von La Guaira. Ola Cruises plante mit der Ola Esmeralda 3/4-tages Reisen anbieten. Aber sie erhalten keine Genehmigung. Anscheinend ist der Chavez-Clan nicht ausreichend berücksichtigt worden. Oderrrr
COSTA - DUBAI: Montag 4.Januar, offizielle Eröffnung des Burj Dubai wurde in Dubai das derzeit höchste Bauwerk der Welt geschaffen. Gerüchte ,wonach Pier Luigi, zusammen mit Seiner Exzellenz Scheich Mohammad Bin Rashid Al Maktoum, die Feierlichkeiten begleiten wird, konnte nicht 100% bestätigt werden. Auch ist es ein Geheimnis wie hoch nun der Burj Dubai ist: über 800m sollen es aber schon sein.
DOULOS: Das älteste Passagierschiff der Welt die MV DOULOS könnte den Abwrackern entgehen. Eine südafrikanische Firma möchte das Schiff als Museum und maritime Schule weiter betreiben. weiter...
FERIENWOHNUNG: Falls Sie keine Kreuzfahrt planen aber auf das maritime flair nicht gänzlich verzichten mögen, hätten wir eine alternative: „Astra“ und „Italia Prima“ – kennzeichnen in Timmendorfer Strand zwei von einem kreativen Architekten gestaltete Ferienwohnungen mit dem Namen Welcome Aboard. Der Slogan „Wohnen wie ein Kapitän“ ist nicht übertrieben. Aber sehen Sie selbst hier...
GEBUMST hat es ein bissrl, als am 30.September 09 die ms Carnival Legend die Pier in Cozumel rückwärts, verliess - siehe Video. Einige Dellen und das Markenzeichen Rot-Blau wurde der Konkurrenz - ms Enchantment of the Seas von Royal Caribbean, aufgetupft. Der Wind wars, "itsa notta my problemo" so der italienische Commandante. Windböen von bis zu 50 Meilen wären verantwortlich gewesen.
SeereisenMagazin – Die ganze Welt der Kreuzfahrtist neu online ... Die neueste Ausgabe Januar/Februar 2010 enthält wieder interessante Nachrichten, Reiseberichte, opulente Fotos und Überraschungen. Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt auch diesmal auf dem Sommer 2010 in der Arktis. Weitere Themen sind der Wolga-Ostsee-Wasserweg Russlands, kleine Traumschiffe, die Inside Passage, das Ozeaneum in Stralsund, neue Schiffe gesichtet, Landgang auf Istrien, Charterboot in Meck Pomm + Masuren, Icemaster Heinz Aye erzählt über die Nordwestpassage und neu ist das HamburgMagazin ... Viel Spaß beim Lesen.
03.01.2010
Schnäppchenpreis - das dicke Ende kommt dann an Bord
TV-WERBUNG; ein gut ernährter Robinson Crusoe look-alike, mit dynamischen Drei-Tage-Bart, gemütlich beim abendlichen Grillen, sieht einen Kreuzfahrer am Horizont. Sofort erkennt er das es nicht Europa's No.1 ist und angewiedert setzt er sich hin. Aber Robinson, Du hättest lieber das Feingedruckte vorher lesen sollen.
Im Magazin Welcome Aboard 2010, hat sich die Redaktion die Mühe gemacht die Preise zu vergleichen:
Durchgestrichene Preise, Geiz-ist-geil-Aktionen, Rotstift-Kurse – auch Kreuzfahrer können Geld sparen. In der Karibik gehen manchmal die Preise sogar für so luxuriöse Schiffe wie die von der Holland America Line auf Tauchfahrt mit unter 100 Dollar pro Person/Reisetag. Aber aufgepasst: Manches Schnäppchen-Schiff entpuppt sich auf hoher See als gar nicht billig. In der Luxusklasse gibt es da am wenigsten Überraschungen. Bei den Oberklasse-Schiffen von Crystal, Silversea, Seabourn, SeaDream, Hapag-Lloyd, Deilmann & Co. sind viele Leistungen inkludiert wie Bus-Shuttle in den Häfen, alle Getränke inklusive Champagner (Silversea, Seabourn, SeaDream), Massagen an Deck (Seabourn). Manche Cruiser locken mit erstaunlich günstigen Preisen, holen sich aber nicht selten an Bord bei den Getränken, Landausflügen und im Wellnessbereich zurück, was sie sich beim Ticket-Verkauf nicht trauten. Klarer Kurs bei den meisten deutschsprachigen Schiffen: moderate Preise in Bar & Spa, für Trips & Tips (wie man Trinkgelder auch bezeichnet).
Die Preisvergleich-Tabelle finden Sie hier....
Happy Cruising!
02.01.2010
Und wieder grüßt der Douglas Ward
Ein Jumiläum feiert der gefürchtete Guide-Papst Duggy Ward. Zum 25. Mal erscheint sein "Complete Guide to Cruising & Cruise ships". Aber mal ernsthaft: braucht man dieses Werk? Wenngleich jedes Jahr neue Schiffe in Fahrt kommen, so tut sich nicht wirklich viel neues. Ob sie nun Queen Victoria, Luminosa, oder Noordam, sie stammen aus der selben Schmiede. Das Mr.Ward die Europa zum 9-Mal als bestes Schiff der Welt bewertet hat - immerhin mit sage und schreibe acht (8!) Punkten weniger als im Vorjahr, dürfte wohl niemanden erschüttern. Bei Amazon USA kostet der Guide nur US$ 16,49 hingegen verlangt Amazon in Deutschland sagenhafte €34,90 für die Ausgabe, die auch ein Außenminister verstehen kann. Wir meinen, spendieren Sie sich lieber eine schöne Flasche Wein an Bord.
Happy Cruising!
02.01.2010
Kreuzfahrthäfen Hamburg und Kiel optimistisch für 2010
Die Kreuzfahrthäfen Kiel und Hamburg wollen im kommenden Jahr weiter wachsen und ihre führende Stellung in Deutschland ausbauen. Nach zuletzt 117 Schiffsanläufen mit mehr als 290 000 Urlaubern kann der Seehafen Kiel nach seiner Einschätzung 2010 die Marke von 300 000 überspringen. Allein die „AIDAcara" soll 21-mal in die Förde kommen. „Vom Kieler Hafen gehen erhebliche Wertschöpfungseffekte für Kiel und die gesamte Region aus", betonte Seehafen- Kiel Chef Dirk Claus in seiner Saisonbilanz. Auch im Kreuzfahrthafen Hamburg soll der Boom in 2010 ungebremst weitergehen. „Wir gehen davon aus, dass wir in diesem Jahr die Zahl von 100 Anläufen knacken werden", sagte der Sprecher der Hamburg Tourismus GmbH, Sascha Albertsen. Statt der 80 Schiffsankünfte im Jahr 2009 sollen es in diesem Jahr über 100 Anläufe werden. Rostock: die Rostocker Hafen-Entwicklungsgesellschaft einen ähnlichen Verlauf im kommenden Jahr. „Stabil auf hohem Niveau", teilte Hafensprecher Helmut Martin mit. 2009 wurden 114 Anläufe von 29 Kreuzfahrtschiffen mit etwa 160 000 Passagieren an Bord gezählt. „Es gibt keine Anzeichen von spürbaren Einbrüchen", sagte Martin. Vielmehr wollen im kommenden Jahr drei Reedereien Rostock erstmals anlaufen.
Prost Neujahr!
01.01.2010
Neujahrsgrüße
Mal ging's aufwärts, mal bergab, das Leben war die reine Achterbahn. Kaum war man obenauf, ging's auch schon ins Tal. Gerade hatte sich der Magen beruhigt, ging's in den nächsten Lebens-Looping, der alles durcheinander brachte. So wird's im nächsten Jahr wohl weitergehen, doch das gehört dazu. Deshalb genieß' die Aussicht von oben und freu dich, wenn du unten bist, auf die nächste Steigung.
Viel Durchhaltevermögen fürs neue Jahr!
Wünscht Ihr Seereisenportal Team.