Werte Besucher!
Wir freuen uns auf ihren regelmäßigen Besuch und hoffen Sie recht oft wieder hier begrüßen zu dürfen. Leider können wir aus Zeitmangel nicht alle Artikel aus dem englischen übersetzen, daher bitten wir Sie sich auch die English News anzusehen.
Cheers!
30.04.2010
Festakt zur Eröffnung der Fjord Line Express-Linie Hirsthals-Kristiansand
Mit einem kleinen Festakt im dänischen Hafen Hirsthals hat die norwegische Reederei Fjord Line die heutige Eröffnung ihrer Fjord Line Express-Linie Hirsthals-Kristiansand gefeiert. Ab sofort bis Ende September verkehrt der Katamaran HSC Fjord Cat – Träger des Blauen Bandes für die schnellste Atlantiküberquerung - in nur 2 ¼ Stunden zwischen beiden Häfen und bietet damit die kürzeste Überfahrt von und nach Norwegen. Das Schiff, das in der Hochsaison bis zu dreimal täglich zwischen Dänemark und Norwegen verkehren wird, kann bis zu 676 Passagiere und 220 Pkw befördern.
29.04.2010
Celebrity Cruises stellt Routen für 2011/2012 vor
Frankfurt/München
Europa hoch im Kurs: Im nächsten Sommer setzt Celebrity Cruises erstmals alle vier Schiffe der Solstice-Klasse - Videos - in Europa ein - darunter die Celebrity Silhouette, die ab 2011 die Flotte ergänzt. Während Celebrity Cruises für den Sommer einen starken Akzent auf die Routen in Europa setzt, können sich Gäste im Winter 2011/2012 auf eine große Auswahl an bewährten, aber auch neuartigen Törns durch die Karibik und nach Südamerika freuen. Die Celebrity Silhouette wird am 12. Juli 2011 ihre Jungfernfahrt von Hamburg nach Rom antreten. Anschließend bietet sie von Rom aus verschiedene 12- und 13-Nächte-Reisen ins Heilige Land an. Auch die Celebrity Equinox legt zu ihren 10- und 11-Nächte-Mittelmeer-Reisen in Rom ab. Die Celebrity Solstice, die noch im Sommer 2010 in der Karibik kreuzt, kehrt ebenfalls 2011 nach Europa zurück: Das erste Schiff der stylischen Solstice-Klasse wartet mit 12-Nächte-Reisen ab Barcelona auf, ähnlich wie die neue Celebrity Eclipse, die soeben im südenglischen Southampton getauft wurde.
29.04.2010
Leinen los für die Kieler Kreuzfahrtsaison
Kiel
Am heutigen Donnerstag heißt es „Leinen los“ für die Kreuzfahrtsaison 2010 im Kieler Seehafen - Webcam . Gegen 20.00 Uhr wird die „Fram“ der Hurtigrute als erstes Schiff der Saison Kurs auf die norwegischen Fjorde nehmen. Seit Sonntag liegt zudem die aus Vancouver eingetroffene „Mona Lisa“ am Ostseekai. An Bord werden derzeit letzte Vorbereitungen getroffen und Proviant übernommen, bevor das Schiff am 01. Mai zur ersten Ostseekreuzfahrt des Jahres ausläuft. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: „Kiel ist auch in diesem Jahr wieder der beliebteste deutsche Kreuzfahrthafen. Wir erwarten erstmals bis zu 350.000 Kreuzfahrtpassagiere.“ Nach 114 Anläufen in der vergangenen Saison liegen bis dato 137 Anmeldungen von 27 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen für 2010 vor – ein Plus von 20 %. Während der Kieler Woche stehen Ende Juni vierzehn Anläufe von Kreuzfahrtschiffen auf dem Programm - darunter die „Sea Cloud II“, die an der Windjammerparade teilnimmt. Ein ganz besonderes Datum ist der 02. Juli, wenn sich die Neubauten „Le Boreal“ und „Seabourn Sojourn“ zeitgleich in Kiel präsentieren.
28.04.2010
Oldies but Goodies
Hamburg
Um ihre altersrelevante Klientel zu beglücken, greifen die Macher tief in die Mottenkiste.
Wenn Udo's Rock-Liner am 8.Mai in Hamburg einläuft, werden Gäste an Bord und Besucher des Hamburger Hafensgeburtstags gleich mit zwei "Höhepunkte" beglückt. So erleben sie zum einen das farbenprächtige "Mein Schiff" Feuerwerk von TUI Cruises und sind zum anderen dabei, wenn Udo Lindenberg mit seinem Panikorchester an der Schiffsreling eine Rock-Liner-Version des Hardrock-Blues "Candy Jane" spielt. "Mit diesem spektakulären und einzigartigen Auftritt, der sicherlich auch der musikalische Höhepunkt des Hafengeburtstags sein wird, bringen wir unseren ersten Rock-Liner zu einem sicherlich furiosen Ende", sagt Richard J. Vogel, CEO von TUI Cruises. WOW!!!
Auch Hapag-Lloyd weiß was sich gehört und angagierte Udo Jürgens, der an Bord der EUROPA einen Solo-Abend geben wird. Der Ausnahmekünstler wird die Passagiere bei einem exklusiven Soloabend am 22. Mai vor Portovenere mit seinen Liedern begeistern. Damit gibt der Entertainer noch vor seiner Openair Solo-Tournee durch Deutschland und Österreich im kommenden August und September eine Auswahl seiner schönsten Hits, Evergreens und Balladen zum Besten. Damit Udo sich an Bord auch wohlfühlt, wurden spezielle Bademäntel für den "Ausnahmekünstler" kreiert. Wer diesen Auftritt zu Pfingsten verpasst, keine Angst, udo wird auch am 26.September an Bord kommen und von New York schwärmen.
28.04.2010
No News is good news?
Rostock/Wismar
Das anhaltende Rätselraten um die Finanzierung von Aufträgen bei der NORDIC YARDS, wertet die Landes-SPD Mecklenburg-Vorpommerns als ein positives Zeichen. Jochen Schulte gestern, Rostocker Landtagsabgeordnete sagte "wenn man nichts weiter hört, ist das eigentlich die beste Nachricht". Werfteigner Vitaly Yusufov das Finanzierungskonzept für einen Großtanker schuldig. Dabei sollen weitere Unternehmen an Bestellungen interessiert sein. Orakelt Schulte weiter " „Es geht darum, die Banken zu überzeugen, noch die restlichen zehn Prozent der Finanzierung zu schultern."
Na wenns weiter nichts ist...Schulte und seien Koforten wollen sich selber Mut machen, schließlich haben sie sich weit aus dem Fenster gelehnt und den Russen großzügig unterstützt.
Schauen mer mal!
27.04.2010
COSTA eröffnet Dubai Büro - Kif Haalak?
Dubai
Am vergangenen Sonntag durfte smiley Gianni Onorato, bei einer Pressekonferenz an Bord der Costa Deliziosa der staunenden Welt mitteilen, man werde ein eigenes Verkaufsbüro eröffnen und zukünftig Gastarbeitern und Einheimischen eine Costa Kreuzfahrt schmackhaft machen. Ungewöhnlich, Imperator Luigi Foschi war nicht anwesend, anscheinend war das doch nicht so wichtig. Stolz verkündete Gianni, Costa hat in diesen Winter 140,000 Paxe befördert, zählt man Appendix-AIDA hinzu, sind es sogar 220,000. Damit die Wüstensöhne sich an Bord wohlfühlen, wird es getrennt nach Geschlechtern Gebetsstuben, Speis und Trank, sowie Aljazeera-TV geben.
Allah yisallimak
27.04.2010
Royal Caribbean: Mariner of the Seas kommt nach Europa
Miami/Frankfurt
Im kommenden Jahr wird Royal Caribbean International durch die Stationierung der Mariner of the Seas noch präsenter auf dem europäischen Kontinent sein. Damit verstärkt das Unternehmen sein Engagement in dieser Region nochmal beachtlich. Erst kürzlich hatte das Unternehmen verkündet, die Liberty of the Seas 2011 in europäischen Gewässern kreuzen zu lassen. Diese unternimmt von Barcelona aus Kreuzfahrten im Mittelmeer. Eine Neuheit gab es auch kürzlich von der Grandeur of the Seas zu vermelden, die ebenfalls 2011 in Europa beheimatet sein wird und von Palma de Mallorca zu einer Vielzahl an Touren aufbrechen wird. Die Mariner of the Seas wird ihre Basis zwischen März und Oktober 2011 in Civitavecchia/Rom haben und von dort aus zahlreiche Mittelmeer-Törns für ihre Passagiere anbieten. Die Splendour of the Seas, die bisher im Sommer in Civitavecchia/Rom stationiert war, wird 2011 ihre Basis in Venedig haben. Insgesamt sind 2011 elf Schiffe von Royal Caribbean International in Europa unterwegs.
27.04.2010
Gangway Lärm, Dieselgeruch, Motorengeräusche...
Erfahrenen Kreuzfahrer kennen das. Ihre Kabine liegt neben dem Gangwaybereich. Das Schiff liegt im Hafen, für die Landgänge wurde die Gangway hergerichtet ein ständiger Strom von Gästen und Crew ist in der Kabine nicht zu überhören. In diesem Fall sahen die Kläger einen Reisemangel, den das Gericht in Rostock aber nicht bestätigen mochte. Kein Reisemangel, sondern eine vom Passagier "hinzunehmende Unannehmlichkeit".
In München klagte ein Gast über den Motorenlärm und Dieselgeruch. Seine Kabine lag im Heck des Schiffes. Auch hier handelt es sich nicht um einen Reisemangel, sagte das Münchener Gericht. Erst wenn der Geräuschpegel höher sei als beim Normalbetrieb des Schiffes, liegt ein Reisemangel vor.
Weitere Urteile finden Sie hier...
26.04.2010
Sartori & Berger: Kreuzfahrtbereich unter neuer Leitung
Kiel
Ab Frühjahr 2010 übernimmt Herr Simone Tommaso Maraschi die Verantwortung für die Betreuung von Kreuzfahrtkunden aus aller Welt. Der 35-jährige Vertriebseperte war zuvor in verschiedenen Führungspositionen bei Reedereien und Fluggesellschaften in Italien und der Bundesrepublik tätig. Simone Tommaso Maraschi, der den Bereich Kreuzfahrtdienstleistungen ab diesem Frühjahr übernommen hat, wird zukünftig für die Betreuung von Reedereikunden aus aller Welt sowie für die Weiterentwicklung des passagierschiffsbezogenen Dienstleistungsspektrums von Sartori & Berger verantwortlich sein. Seine berufliche Laufbahn begann 1996 mit Stationen u.a. bei den Fluggesellschaften Air Malta und Emirates. In den vergangenen fünf Jahren war er als International Sales Representative mit Sitz in München für die italienische Fährreederei Grandi Navi Veloci tätig. Dieses renommierte Genueser Unternehmen betreibt mit luxuriös ausgestatteten Passagierschiffen Fährdienste innerhalb Italiens sowie zwischen Italien, Spanien und Nordafrika.
26.04.2010
Wo COSTA drauf steht, ist nicht COSTA?
Washington, Supreme Court
Costa's Rechtsanwalt in den USA wurde zur Lachnummer im Gerichtssaal. Er versuchte dem Hohen Gericht zu erklären, sein Mandant Costa Cruises wurde fälschlich verklagt. In Wirklichkeit wäre es die Reederei Costa Crociere SPA, mit der die Klägerin gefahren sei. Nun, Haarspalterei ist das täglich Brot der "Lawyers". In diesem Fall aber zeigten die Richter kein Verständnis und ließen den Verteidiger von Europa's Nummer 1, in de USA "cruising Italian Style", nicht gut aussehen. Mehr: Courthouse News - Suprem Court oral Argument.
Che disastro!
26.04.2010
KUS Schulprojekt - „Klassenzimmer unter Segeln“.
Kiel
Im lebensnahen KUS Schulprojekt erlebten 30 bayrische Schüler der 10. Jahrgangsstufe Außergewöhnliches. Für sechs Monate tauschten sie ihre Klassenräume gegen einen traditionellen Großsegler ein und erlebten auf den Spuren großer Entdecker Begegnungen mit fremden Länder und Kulturen - Schule einmal anders! 30 Schüler/-innen, eine 15 Mann/Frau-starke Stammbesatzung und zwei Filmleute traten am 17.10.2009 einen KUS-Törn auf der frisch sanierten „Thor Heyerdahl“ (49,8 m LüA, 6,5 m br., hält 830 qm Segeltuch am Wind) an. Von Kiel, dem Heimathafen des Dreimast-Toppsegelschoners mit bewegter Vergangenheit, ausgehend führte die Route über Teneriffa, den Kleinen Antillen St. Vincent and the Grenadines und Martinique, nach Panama und Kuba. In Panama und Kuba fanden dreiwöchige Landexkursionen statt. Die Rückreise ging über die Bahamas, Bermudas und Azoren zurück nach Deutschland, wo sie am 24.4.2010 in Kiel mit großem Bahnhof empfangen wurde.
Nach einigen Segeltörns in heimischen Gewässern wird die "Thor Heyerdahl" anstelle der "Gorch Fock" im Juni anlässlich der diesjährigen "Kieler Woche" die spektakuläre Windjammer-Parade am 26.06.2010 als Flaggschiff anführen.
25.04.2010
Neue Fährverbindung: Italien - Syrien -Ägypten
Venedig
Am 20.Mai wird eine neue Fährverbindung eröffnet von der italienischen Reederei VISEMAR LINE. Diese neue Fährlinie gehört der Werft Cantiere Navale di Visentini, ein Familienbetrieb, der auch einige Schiffe ua. für Silversea Cruises gebaut hat. Zweimal wöchentlich soll der Neubau (Name noch nicht genannt), ab Venedig in Syrien den Hafen von TARTOUS und in Ägypten ALEXANDRIEN bedienen. Es handelt sich hier um einen Schiffstyp der bereits vielfach gebaut wurde und für diverse Fährreedereien im Einsatz ist. Diese Fähren sind mit 26.500 BRT vermessen, bieten bis zu 800 Passagieren Platz, davon 428 in Kabinen und befördern 200 Autos. Zwar ist die Website Online, allerdings noch keine Informationen bezüglich Fahrplan, Preise und Buchung. Wie wir hören, hat die Werft aus der Not eine Tugend gemacht, denn sie fand für den Neubau keinen Käufer oder Charterer, daher entschloss man sich die Fähre selber zu betreiben.
Bravissomo!
24.04.2010
Meyer Werft - fehlende Aufträge, es droht Kurzarbeit
Papenburg
Der rasante Bauboom der letzten Jahre scheint zunächst vorbei zu sein. Wegen derzeit fehlender Anschlussaufträge ist in Teilen der Konstruktionsbüros und anderen Bereichen der Papenburger Meyer Werft - Video - demnächst mit Kurzarbeit zu rechnen. Davon können in den nächsten Monaten im ersten Schritt 100 Mitarbeiter betroffen sein, teilte das Unternehmen mit. Der Druck auf die Preise habe sich erhöht, weil auch koreanische und japanische Werften intensiv in den Kreuzfahrtschiffbau drängen, hieß es. In der Produktion der Werft werde derzeit unter Volldampf gearbeitet. Anfang Dezember wird als nächstes Kreuzfahrtschiff die Disney Dream für Disney Cruise Line abgeliefert. Insgesamt werden bis Ende 2012 noch sechs große Luxusliner fertiggestellt. Acuh Fincantieri in Italien und Wärtsila in Turku leiden. Momentan verhandelt Carnival über den Bau von zwische Schiffen für die Tochter Princess Cruises, sonst ist nichts konkretes im Gespräch.
23.04.2010
Thomson Cruises - Thomson Dream to the rescue
Palma de Mallorca
Der neue Anstrich kaum getrocknet, hat Tui-Thomson ihre Thomson Dream (ex Costa Europa) im Dienste ihrer Majestät eingesetzt und gestrandete Briten, zum spanischen Festland nach Barcelona gebracht. Am Donnerstag ging es dann auf die erste Kreuzfahrt mit zahlenden Gästen. Wie bereits berichtet hat Thomson das Schiff für zunächst 10 Jahre von Carnival gechartert, mit einer Kaufoption nach 5 Jahren. Den gleichen deal gab es bereits mit der Thomson Spirit.
22.04.2010
Swan Hellenic's MS MINERVA - Maschinenschaden
Piräus
Die MS Minerva - Video - der britischen Swan Helleic, vormals auch auf dem deutschen Markt als Alexander v. Humboldt unterwegs, liegt seit dem 18.April in Piräus. Ein totaler Maschinenausfall, Licht aus, keine Aircondition. Der Schaden konnte mit bordeigenen Mitteln wohl nicht behoben werden, daher wurde sie nach Syros zur Neorion-Werft verholt. Nun liegt die Minerva wieder im Hafen von Piräus und wartet auf ihre kommende Kreuzfahrt. Swan Hellenic gehört zur All Leisure Group. ALG hatte im vergangenen November die MS Alexander v.Humboldt gekauft, die momentan auf der Lloyd Werft renoviert wird und für ihre Charter bei Phoenix Reisen, welche am 9.Mai (ab Hamburg) beginnt, aufgefrischt wird.
22.04.2010
Tallinks „Superfast“-Schiffe wieder auf der Strecke Finnland-Deutschland unterwegs
Die Passagierfähre „Superfast VII“ - Video - von Tallink Silja verkehrt ab Montag, 26. April wieder auf der Strecke Helsinki-Rostock. Das zweite Schiff, „Superfast VIII“, nimmt am 30. April auf der Strecke den Betrieb auf, wie AS Tallink Grupp ankündigte. Bei der Erstellung des Fahrplans der Strecke wurden die Wünsche der Kunden berücksichtigt. Die Schiffe legen jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag um 19.00 Uhr in Helsinki ab und erreichen Rostock am nächsten Tag um 21.30 Uhr. Die fahrplanmäßige Abfahrt von Rostock ist jeden Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag um 2.00 Uhr, die Ankunft in Helsinki ist laut Fahrplan am darauffolgenden Tag um 7.00 Uhr. Die „Superfast VII“ wird erstmals am Montag, 26. April, um 19.00 Uhr in Helsinki ablegen. Die erste Fahrt der „Superfast VIII“ folgt am Freitag, 30. April, um 19.00 Uhr ebenfalls ab Helsinki.
22.04.2010
Sail Bremerhaven 2010 - über 220 Segelschiffe erwartet
Darunter sollen zahlreiche berühmte Großsegler sein, wie das Marine-Schulschiff Gorch Fock - Video -oder die Alexander von Humboldt. Bereits jetzt seien fast alle Plätze ausgebucht, sagte der Leiter des Organisationsbüros Sail Bremerhaven 2010, Heino Tietjen, gestern. Er erwartet mehr als eine Million Besucher zu dem maritimen Spektakel vom 25. bis 29. August. Während der fünf Tage sind mehr als 100 verschiedene Veranstaltungen zu Wasser, an Land und in der Luft geplant. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Schlepperballett, ein Umzug der rund 3000 Besatzungsmitglieder aus 16 Ländern, Mondscheinfahrten und ein Feuerwerk.
21.04.2010
Phoenix aufgepasst!
P&O Cruises MS ARTEMIS - die zukünftige ARTIMA vom Bonner Veranstalter Phoenix Reisen - wird das erste Schiff in der 173-jährigen Geschichte der britischen Reederei sein, das einen weiblichen Capitän hat. Auch soll Sie überhaupt die erste Frau sein, die auf einem Kreuzfahrer der Briten das Kommando hat.
Wie man sieht ist der (die?) 45 jährige Captain Sarah Breton, gut genährt und hat sich seit dem Eintritt bei P&O im Jahre 1989, brav hochgedient. Royal Caribbean ist da schon ein Stück weiter; mal sehen wann die im südlichen Mittelmeer beheimateten Reeder eine Frau ans Steuer lassen. Wahrscheinlicher ist das der Vatikan das Zölibat aufhebt.
Happy sailing Sarah!
21.04.2010
MV LIEMBA - Das ehemalige Kanonenboot aus Papenburg
Kaiser Wilhelms letztes Kanonenboot wurde einst, in 5000 Kisten verpackt, nach Afrika geschafft. Fast hundert Jahre später fährt das heruntergekommene, rostige Schiff immer noch auf dem Tanganjika-See. 1913 bei Meyer in Papenburg gebaute Schiff ist für die Dörfer entlang des Ufers oft die einzige Verbindung zu anderen Dürfer. Heute ist die "Liemba" - Video - eine Zeitmaschine, die in die Vergangenheit Afrikas fährt. In die Dörfer an der Küste führen keine Straßen, keine Schienen. Es gibt nur die "Liemba" - Video - sie kommt ungefähr alle zwei Wochen vorbei auf ihrer Tour von Kigoma nach Sambia und zurück. Die Reederei Marine Services Company betreibet eine Flotte von Oldtimer auf Afrikanischen Seen.
20.04.2010
Achtung: an alle Couch Cruisers
Der Sender phoenix bringt heute um 20:15 Uhr " Kreuzfahrt nach St.Petersburg"
45 Minuten mit der MS Queen Victoria durch die Ostsee. Video -
Happy looking!!
20.04.2010
Celebrity to the rescue!
Southampton
Die für den kommenden Donnerstag geplanten Taufzeremony wird nun verschoben, sagt Richard Fain.
Statt dessen verlässt die MS CELEBRITY ECLIPSE am Dienstag Abend Southampton in Richtung Bilbao, wo Sie am Donnerstag 2.000 gestrandete Briten nach Hause holen wird. Spät Abends, Freitag werden Sie wieder die Insel erreichen. Mit deiser Aktion kann Celebrity/Fain gut punkten, die Boulevard Presse vergleicht es mit Dunkerque - mehr...
20.04.2010
Flugverbot Gewinner: Europas Fähren!
Die Ostseefähren von Scandlines zum Beispiel sind in diesen Tagen so stark gefragt wie sonst nur im Hochsommer. verhinderte Flugreisende aus Skandinavien stiegen auf Busse oder Pkw um und kämen mit den Fähren über die Ostsee nach Deutschland. Die Fähren über den Kanal waren bereits am Sonntag zum Teil bis Mitte dieser Woche ausgebucht. Das Fährunternehmen P&O Ferries berichtete von etwa 1600 Anrufen mit Buchungsanfragen pro Stunde. Allein am Freitag habe man 6000 als Fußgänger angemeldete Passagiere über den Ärmelkanal gebracht; an einem regulären Freitag im April seien es 100 bis 200, teilte das Unternehmen mit. P&O verkehrt unter anderem zwischen englischen Häfen und Frankreich, Spanien und den Niederlanden. Von Dover aus wurden Sonderzüge eingesetzt, um den zusätzlichen Passagieren die Weiterreise zu ermöglichen. Am Samstagnachmittag war die Internetseite der Firma wegen zu vieler Anfragen zusammengebrochen. Auch die TT-Line berichtete von einem Ansturm auf ihre Ostseefähren. Sämtliche TT-Line-Schiffe auf den Strecken Travemünde – Trelleborg sowie Rostock – Trelleborg waren nachts zeitweise so gut wie ausgebucht. Für die kommenden Tage hat die Reederei durch Kapazitätserweiterungen dafür gesorgt, dass möglichst viele Reisende von und nach Schweden mit ihren Fahrzeugen befördert werden können. In der Telefonzentrale gingen nicht nur Buchungsanfragen aus Norrland, dem nördlichsten Zipfel Schwedens ein, Ekelund berichtete auch von vielen Reisenden, die von Deutschland aus per Zug nach Skandinavien unterwegs waren und anfragten, wie sie die Abfahrtshäfen in Travemünde und Rostock erreichen sollten. Die Reisemöglichkeit für Fuß-Passagiere bleibt bei allen Nachtabfahrten auf TT-Line-Schiffen bis auf weiteres bestehen, so das Unternehmen.
19.04.2010
"Mein Schiff" - Passagierwechsel in Genua anstatt Palma de Mallorca
Hamburg/Genua, 19. April
Als Folge der Flughafenschließungen in Europa führte TUI Cruises heute außer der Reihe den Passagierwechsel im Hafen von Genua - Webcam -durch. Ursprünglich sollten die Neuanreisen am Samstag in Palma de Mallorca einchecken. Bedingt durch die Flugausfälle hat TUI Cruises das Schiff in Richtung italienisches Festland umgeroutet. Video Spezial -
Den Gästen des voll ausgelasteten Schiffes, die ihr Anreisepaket mit TUI Cruises gebucht hatten, wurden am Samstag von Seiten TUI Cruises folgende Optionen angeboten: Sie konnten kostenfrei bis Genua weitere zwei Tage an Bord bleiben und dann mit dem Bus in Richtung Deutschland fahren. Oder sie hatten die Möglichkeit, zu einem Sonderpreis die Reise bis zum nächsten Anlauf in Palma de Mallorca am 25. April zu verlängern. Dieses Angebot haben fast 500 Gäste in Anspruch genommen. 1.200 Gäste haben sich für die Rückreise mit dem Bus aus Genua entschieden. mehr...
18.04.2010
EPIC: sind Imitatoren wirklich episch?
NCL macht viel Reklame für seine MS EPIC. Sie setzt neue Maßstäbe wird behauptet. Die Außenansicht polarisiert die Kreuzfahrtgemeinde. Nun wird groß geworben mit dem Showprogramm, so mit einer in Las Vegas bekannten Show "Legends in Concernt", eine Live Show mit den weltbesten Doubles internationaler Stars wie Elvis Presley, Marilyn Monroe, Tina Turner, Madonna, Garth Brooks, Rod Stewart, Cher, Barry White, Tim McGraw, Shania Twain und vielen anderen. Anscheinend hat das Budget nicht mehr für noch lebende Legenden ausgereicht. Nun Imitatoren sind anscheinend bei vielen gray panthers beliebt. So werden auf Schiffen eines deutschen Veranstalter Travestiekünstler, immer wieder gern angeboten. So definiert sich "two for one" neu.
Great Balls of Fire!!
17.04.2010
Neue Fähren von Petersburg nach Stockholm und Rostock?
St.Petersburg/Russland-Aktuell
St. Peter Line eröffnet am 21. April eine Fährverbindung zwischen Petersburg und Helsinki.
Wie der „Kommersant“ am Mittwoch berichtet, plant die Reederei St. Peter Line bereits ab April 2011 zusätzlich einen Fährdienst nach Stockholm. Anvisiert wird schon jetzt die Eröffnung einer dritten Linie ins deutsche Rostock im April 2012. Andrej Muschkarjow, Generaldirektor der Generalagentur Inflot Cruise & Ferry, sagt, die Suche nach Schiffen, die auf den beiden Linien kursieren sollen, sei bereits in Gange. Sie sollen in etwa die gleichen technischen Eigenschaften aufweisen wie die „Princess Maria“, die zwischen Petersburg und Helsinki pendeln wird. weiter...
17.04.2010
CruiseCompete Welcomes Germany Cruisers
Sie speaken besser English als unser Outsidewave, dann sollten Sie sich hier mal umsehen:
Germany residents can find great deals on cruises through CruiseCompete. Just select your cruise, and let our member-agents compete to provide you with their best cruise prices. here>>>
Happy cruising!
16.04.2010
Ansturm auf Ostseefähren wegen Vulkanasche
16.4.2010 – Hamburg/Trelleborg
Die Einstellung des Flugverkehrs in weiten Teilen Nordeuropas hat zu einem Ansturm auf den Fährverkehr geführt. "Gestrandete Reisende auf beiden Seiten der Ostsee drängen auf die ohnehin gut gebuchten Fähren und brachten heute kurzzeitig das Telefonnetz zum Kollaps", berichtet Lars Ekelund, Buchungsleiter der Fähr-Reederei TT-Line. Das Unternehmen hat deshalb kurzfristig beschlossen, sämtliche Nachtüberfahrten für Fuß-Passagiere freizugeben – normalerweise werden nachts nur Lkw und Reisende mit Pkw befördert. Sämtliche TT-Line-Schiffe auf den Strecken Travemünde-Trelleborg sowie Rostock-Trelleborg sind heute Nacht so gut wie ausgebucht. Für die kommenden Tage hat das Unternehmen jedoch kurzfristig durch Kapazitätserweiterungen dafür gesorgt, dass möglichst viele Reisende von und nach Schweden mit ihren Fahrzeugen befördert werden können.
16.04.2010
CELEBRITY ECLIPSE am Hamburg Cruise Center
Hamburg 16.April
Um 05:15 machte die MS Celebrity Eclipse am Hamburg Cruise Center fest. Hier eine schöne live Webcam Ansicht (hit refresh, da nicht automatisch). Da kein Taufbrimborium hier statt finden wird, sondern nur eine Vorstellung für geladene Gäste, dürfte sich der Andrang von Sehleuten in Grenzen halten.
15.04.2010
Celebrity Cruises: Ablieferung der Celebrity ECLIPSE
Eemshaven/Papenburg 15. April 2010
Heute lieferte die MEYER WERFT das 122.000 BRZ große Kreuzfahrtschiff Celebrity ECLIPSE - Video - im niederländischen Eemshaven an die Reederei Celebrity Cruise .Bei der Celebrity ECLIPSE handelt es sich um das dritte Schiff aus einer Serie von fünf Kreuzlinern, die die Papenburger Werft für Celebrity Cruises baut. Mit der Celebrity ECLIPSE haben die MEYER WERFT und Celebrity Cruises wieder ein besonders umweltfreundliches Schiff gebaut. Besonders energieeffiziente Systeme wie eine Photovoltaik-Anlage, eine optimierte Hydrodynamik sowie ein äußerst effektiver Unterwasser-Anstrich oder ein energiesparendes Beleuchtungssystem mit LED-Beleuchtung führen zu erheblichen Energieeinsparung. Die Celebrity ECLIPSE ist ein „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen 2010“ und damit Teil der größten Veranstaltungsreihe Deutschlands, die bereits im fünften Jahr von der Deutschen Bank und der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler durchgeführt wird. Anlässlich der Preisverleihung betonte Dr. Karsten Wetwitschka (Deutsche Bank): „Die MEYER WERFT geht beim Thema Nachhaltigkeit einen vorbildlichen Weg: die Celebrity Eclipse verbraucht 30 Prozent weniger Energie als andere Schiffe gleicher Art. Durch innovative Technik an Bord trägt sie das Siegel ‚Made in Germany‘ beim Klimaschutz in alle Welt.“Nach der Ablieferung verlässt die Celebrity ECLIPSE das niederländische Eemshaven in Richtung Hamburg. Dort wird sie vom 16.-18. April 2010 dem Fachpublikum vorgestellt. Getauft wird das Kreuzfahrtschiff am 24. April 2010 in Southampton.
15.04.2010
„Frühlingserwachen am Rhein“ mit ES SELECT FLUSSREISEN
An Bord des Fünf-Sterne-Schiffs ROYAL CROWN erleben die Gäste von ES SELECT FLUSSREISEN vom 16. bis 21. Mai das „Frühlingserwachen am Rhein“ aus einer ganz neuen Perspektive. Die sechstägige Frühlings-Flusskreuzfahrt mit der ROYAL CROWN beginnt in Köln. Nach einem Stopp in Braubach, mit Möglichkeit zur Besichtigung der mittelalterlichen Marksburg, passiert der Luxusliner die Loreley. Sagenumwoben und vielfach besungen, ist sie Teil des UNESCO-Welterbes „Oberes Mittelrheintal“, das zwischen Koblenz und Bingen liegt. Das yachtähnliche Fünf-Sterne-Schiff ROYAL CROWN wird oft als die „First Lady“ der Flüsse bezeichnet und zählt zu den exklusivsten Flussschiffen der WeltModerner Komfort trifft hier auf nostalgischen Charme der 30er Jahre. Besondere Highlights an Bord sind der Wellness-Bereich und die kreative Fünf-Sterne-Küche. Buchung und weitere Informationen unter www.select-flussreisen.de
15.04.2010
TransOcean Flussreisen Unterwegs auf zwölf Flüssen in elf Ländern
TransOcean Flussreisen startet mit acht Schiffen in die neue Saison 2010: Auf dem erweiterten Programm des Bremer Veranstalters stehen in diesem Jahr zwölf europäische Flüsse. Kreuzfahrer können nun bezaubernde Landschaften an den Ufern von Rhein, Main, Mosel, Donau, Elbe, Moldau, Havel, Oder, Rhône, Saône, Wolga und Newa entdecken. Mit insgesamt 50 Routen in elf Ländern setzt die Tochtergesellschaft von TransOcean Kreuzfahrten somit auf noch mehr Vielfalt für anspruchsvolle Flusskreuzfahrer.
14.04.2010
Ohne Umweg zu den schönsten Angelerlebnissen Fjordnorwegens
Fjordnorwegen zählt zu den vielfältigsten Angelregionen Norwegens. Zu einem bekannten Zentrum für Meeresangler hat sich die Insel Karmøy nördlich von Stavanger entwickelt – mit Fischerhütten zum Übernachten, Angelzentren, Kuttern, Filetierplätzen und professionellen Angelausrüstern. Auch die Inselgruppe Sotra, die nur 20 Minuten von Fjordnorwegens Hauptstadt Bergen entfernt liegt, weist rund um die insgesamt 1.550 Inseln und Schären reiche Fischbestände auf. In Tananger bei Stavanger treffen sich Meeresangler vom 3. bis 5. Juni 2010 zum Tananger Deep Sea Fishing Festival. Vom 4. bis 7. August 2010 lädt Sunnfjord zum Forellenangelfest und prämiert den größten Fang mit 10.000 norwegischen Kronen. Überfahrten mit der MS Bergensfjord von/nach Hirtshals, Stavanger und Bergen. Weitere Informationen und Buchung unter www.fjordline.de
Tipps und Informationen zum Angeln in Fjordnorwegen unter www.visitnorway.de
14.04.2010
AVE LINE - wieder im Geschäft
Am 9.April war die erste Abfahrt von Travemünde nach Ventspils, wenngleich die Website von AVE LINE immer noch Liepaja groß herausstellt. Nur noch zweimal wöchentlich verkehrt die MS BALTIC AMBER (ex Borja). Die Letten haben hoch gepokert und anscheinend gewonnen. Die wirtschaftliche Lage hat in ihre Hände gespielt. Eine moderne Fähre, zu viel günstigeren Tagesraten gechartert und wie man hört, wieder ein Zuschuss der EU unter dem Marco Polo Programm. Die Verlader dürften am meisten profitieren, denn Scandlines bedient diese Fährverbindung mittlerweile auch mit zwei Fähren.
13.04.2010
MS EUROPA: Charity Gala zu Gunsten der Karlheinz Böhm-Stiftung „Menschen für Menschen“
Das glamouröse Ambiente der Filmfestspiele in Cannes bildet am 21. Mai 2010 die Kulisse der Charity Gala an Bord des Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Flaggschiffes MS EUROPA. Neben der Vorsitzenden Almaz Böhm unterstützen prominente Helfer wie Topmodel und Botschafterin Sara Nuru, Norbert Blüm sowie Schauspieler Christian Wolff und Wolfgang Stumph die Charity-Auktion zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen. Die Versteigerung von „unverkäuflichen Erlebnissen“ übernimmt Christie's Repräsentantin und Auktionatorin Christiane Gräfin zu Rantzau. Désirée Nosbusch führt als Moderatorin durch den Abend, der schließlich von einem großen Feuerwerk gekrönt wird.
13.04.2010
Auf den Spuren von Legenden – die Nordwestpassage
Mit der MS HANSEATIC - Video - von Hapag-Lloyd auf Expedition: 26 Tage von Kangerlussuag nach Nome, durch die Nordwestpassage.
Er ist einer der berühmtesten und berüchtigtsten Seewege der Welt. Über Jahrhunderte Mythos und Herausforderung zugleich. Die arktische Verbindung zwischen Europa und Asien, zwischen Atlantik und Pazifik hat den Ehrgeiz und die Fantasie unzähliger Entdecker beflügelt. Kommen Sie mit auf eine Expedition auf den Spuren Roald Amundsens. weiter...
13.04.2010
"Mein Schiff" mutiert zum WM-Studio
die „Mein Schiff“ vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 in ein schwimmendes Fußballstudio. Während des Turniers fungiert die Tapas y Mas Bar auf Deck 11 als die „Mein Schiff“ WM-Lounge, komplett im Fuß-ball-Look gestylt. Hier wird es täglich Live-Übertragungen von Spielen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika auf einer Monitorwand sowie auf weiteren Extra-Bildschirmen geben. Als Fußball-Experten gehen vom 24. Juni bis 3. Juli 2010 der ehemalige Manager des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen Ironman Reiner Calmund - Video - sowie Sportreporter Werner Hansch an Bord. Die beiden Experten werden Spielanalysen vor, während und nach den Topspielen vornehmen und außerdem Talkrunden mit Besatzungsmitgliedern und Gästen aus den spielenden Ländern abhalten.
Photo(shop) Danke!!
12.04.2010
Fjord Line: Ab Mai 2012 ganzjährig tägliche Fahrten nach Kristiansand
Ab Mai 2012 wird die norwegische Reederei Fjord Line ganzjährig tägliche Überfahrten vom dänischen Hirtshals nach Kristiansand in Südnorwegen anbieten. Das erweiterte Angebot im Norwegenverkehr wird durch den Neubau von zwei Kreuzfahrtfährschiffen möglich, die Fjord Line im März bei der Bergen Group Fosen in Auftrag gegeben hatte.
Fjord Line hatte im März bekannt gegeben, dass die Reederei zwei neue Kreuzfahrt-Fährschiffe bei der Bergen Group Fosen mit Lieferung im April und Oktober 2012 in Auftrag gegeben hat. Damit kann Fjord Line nicht nur tägliche Überfahrten zwischen Bergen, Stavanger und Hirtshals anbieten, sondern auch auf der schnellen Skagerrak-Linie zwischen Hirtshals und Kristiansand.
08.04.2010
Anpfiff auf hoher See

Anstoß auf dem Ozean: Bald geht die FIFA Fußball-WM 2010T los und der Ball rollt wieder. Damit Gäste auch im Urlaub keine Minute dieses großen Ereignisses verpassen müssen, haben Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara Club Cruises kürzlich die Rechte erworben, alle Spiele an Bord zu übertragen, wenn sich die Schiffe der drei Flotten in internationalen Gewässern befinden.
Ob in kleiner Runde oder in großer Gesellschaft: Wenn zwischen dem 11. Juni und dem 11. Juli 2010 der Ball in den Stadien Südafrikas rollt, können Gäste die Spiele entweder in der Ruhe ihrer privaten Kabine erleben oder ihrem Team bei den Übertragungen in den öffentlichen Bereichen des jeweiligen Schiffes die Daumen drücken.
07.04.2010
Njet Hotelsky Shipsky für Sotchi
Sotchi
Russland ist mit einem Plan gescheitert, während der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi tausende Touristen und Reporter in Kreuzfahrtschiffen auf dem Schwarzen Meer unterzubringen.
Moskau wollte damit das Geld für den Bau neuer Hotels sparen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wies den Antrag jetzt aber ab. Putin ist verärgert, bestellt Abgeordnete und Funktinäre zum Rapport!
Я расстроен!!!!!
07.04.2010
Mehr als 250 Fährlinien auf einen Blick
Die neue kostenlose Broschüre des Verbands der Fährschifffahrt (VFF) mit den wichtigsten Fährverbindungen in Zentraleuropa ist da! Zu den Revieren zählen Nord- und Ostsee mit knapp 120 Routen von St. Petersburg im Osten bis Seydisfjördur auf Island im Westen; zwei Dutzend Fährpassagen steuern die Britischen Inseln an. Spitzenreiter ist das Mittelmeer: Hier kreuzen fast 140 Linien von Gibraltar bis Santorin – im innergriechischen Verkehr allein laufen VFF-Schiffe mehr als 40 Häfen auf dem Festland und den Inseln an. 20 der VFF-Start- und -Zielhäfen liegen in Deutschland, darunter die maritimen Zentren Lübeck-Travemünde, Kiel und Rostock; Passagen führen nach Skandinavien, ins Baltikum oder auf eine der verstreut liegenden Ostseeinseln. Ob Skandinavien–Island–Baltikum, Großbritannien–Irland,westliches oder östliches Mittelmeer:Mit übersichtlichen Karten und kompakten Tabellen verschafft die neue VFF-Broschüre einen raschen Überblick über Schiffe, Routen und Reedereien in den vier Fährregionen. Damit ist das Kompendium ein praktischer Helfer bei der Reiseplanung – sowohl für Laien als auch für Fachleute.
06.04.2010
Oceania MS MARINA News
Sestri Ponente
Das neue Flaggschiff MS MARINA, der amerikanischen OCEANIA, hat am 4.April das Baudock verlassen und wurde zum Ausrüstungskai verholt. Das mit 65.000BRT vermessene Schiff ist das größte der Flotte und soll im Januar 2011 auf Jungfernfahrt gehen. Fincantieri's Sestri Ponente Werft - Webcam - hat diverse Schiffe ua. auch für Costa gebaut. Ein Schwesterschiff der MS Marina wird dann im folgenden Jahr in Dienst gestellt.
06.04.2010
TUI steigt massiv ins Flusskreuzfahrtgeschäft ein
TUI wird ihr Angebot an Flusskreuzfahrten mit dem TUI Smile noch in dieser Sommersaison verdoppeln und ihre Kapazität von bislang 180 Passagieren auf der TUI Maxima bis April 2011 auf 1052 Passagiere nahezu ver-sechsfachen. Damit steigt Deutschlands führender Reiseveranstalter massiv ins Flusskreuzfahrtgeschäft ein. Insgesamt werden im Sommer 2011 sechs veranstal-tergebrandete Flusskreuzfahrtschiffe im Viereinhalb- bis Fünfeinhalb-Sterne-Segment unter TUI Flagge auf Europas großen Flüssen unterwegs sein. Drei dieser Schiffe sind Neubauten. Investor und Eigentümer der Schiffe ist die Premicon AG, ein breit aufgestellter Branchen-Spezialist mit besonderem Know-how im Bereich Flusskreuzfahrt-Fonds, der mit 25 modernen Flusskreuzfahrtschiffen die größte Flotte auf Rhein und Donau unterhält. TUI Deutschland ist Betreiber und wird die Schiffe exklusiv im Rahmen eines Chartervertrages als eigene Produktlinie vermarkten.
02.04.2010
Royal Caribbean International zieht positive Bilanz
Neue Routen rund um die Arabische Halbinsel sehr gut gebucht.
Die 7-Nächte-Kreuzfahrten, die Royal Caribbean International seit Januar 2010 erstmalig im Arabischen Golf und im Oman anbietet - Video - , haben die Erwartungen des Unternehmens im höchstem Maße erfüllt. Auch bei deutschen Gästen erfreute sich die neue Route einer überaus hohen Beliebtheit. Die durchweg volle Auslastung ist auch die Grundlage für die Routenplanung 2011, wenn die Brilliance of the Seas nach einer Saison im Mittelmeer im Januar des nächsten Jahres wieder zurückkehrt nach Dubai. Neben den beliebten 7-Nächte-Routen werden Reisende auch die Möglichkeit haben, zwei 12-Nächte-Kreuzfahrten zu buchen. Diese umfassen die Ziele Dubai, Abu Dhabi, Fujairah, Muscat sowie Bahrain und darüber hinaus erstmalig die Häfen Mumbai, Goa und Cochin in Indien.
Wie wir bereits berichteten, ist der oberste Vertreter von Europa's No.1 "not amused".
Così è la vita Luigi!!
02.04.2010
Neuer Fond: Premicon Kreuzfahrt-Trio
Zum feierlichen Saisonstart sticht die MS MOZART nach einer grundlegenden Modernisierung zum 1. April 2010 wieder als größtes Binnenkreuzfahrtschiff Europas „in See”. Mit der hochwertigen Renovierung des kürzlich erworbenen Schiffes reagierte der neue Reeder auf die steigenden Ansprüche im gehobenen Kreuzfahrtenmarkt. Die Premicon AG hatte das 5-Sterne-Traditionsschiff aus den Beständen der insolventen Reederei Deilmann zugekauft. Neben dem Traditionsschiff umfasst das Angebot die Beteiligung am Reiseveranstalter TransOcean sowie am Neubau des Flussschiffes TwinCruiser MARILENA. „Der neue Fond ‚Premicon Kreuzfahrt-Trio’ nutzt optimal die Synergien aus unserem eigenem Schiffsbetrieb und eigener Vermarktung und bietet damit den Anlegern eine optimale Gelegenheit, von der kompletten Dienstleistungskette der Premicon zu profitieren”, erläutert Nothegger die Vorteile des Angebots.
Und sollte das Angebot Sie nicht überzeugen, wir hätten auch noch swampland in Florida!
02.04.2010
Ungewöhnlicher Anblick - Hurtigruten ganz in weiß
Australien
Die ms Finnmarken der norwegischen Hurtigruten, hat ende März Australien erreicht. Das 134 Meter lange Schiff wird für zunächst 18 Monate von „Boskalis Australia Pty Limited” für das Erdgasprojekt „Gorgon-Feld” vor der Nordwestküste (Barrow Island) als Hotelschiff für rund 350 Arbeiter eingesetzt. Es besteht aber eine Verlängerungs-Option der Charter der FINNMARKEN - Video - für weitere achtzehn Monate. Die Bohrung/Förderung am Gorgon Gas Field wird von Chevron ausgeführt.
01.04.2010
Schweizer Forscher entdecken fliegenden Pinguin!
Währenddem die Rätsel um Loch Ness und um Yeti nach wie vor einer Lösung harren, ist es Meeresbiologen gelungen, die selbst in Wissenschaftskreisen weit verbreitete Meinung zu widerlegen, dass Pinguine nicht fliegen können. Es wurde zwar schon seit einiger Zeit vermutet, dass es einzelne Exemplare geben könnte, die des Fliegens mächtig sind, aber konkrete Beweise konnten bis dato nicht erbracht werden. Das Schweizer Forschungsteam, dem dieser Beweis nun gelungen ist, war mit einem holländischen Expeditionsschiff mit russischem Kapitän nahe der antarktischen Halbinsel unterwegs, als es in 61 Grad südlicher Breite auf Aitcho Island das Tier entdeckte, das der Gattung «Pygoscelis papua» angehört, auch bekannt als Eselspinguin. Eselspinguine können bis 8 Kilogramm schwer werden. weiter....
01.04.2010
DUBAI Restrukturierung - die Nackten und die Kühlen
Dubai/UAE
Das Emirat Dubai hat seine Pläne für die Restrukturierung des hoch verschuldeten Konglomerats Dubai World und den dazu gehörigen Immobilienentwickler Nakheel vorgelegt. Der Plan laufe über acht Jahre und werde dazu führen, dass Nakheel komplett in Staatsbesitz übergehe. Investoren sind begeistert. Viele Gläubiger werden allerdings lange auf ihr Geld warten müssen. 1500 Anleger die Immobilien von Nakheel gekauft haben werden, so lokale Makler - Video - feststellen, sie haben auf Sand gebaut.
Erfreulicher sind die Nachrichten aus der Hotellerie: die Auslastung der Hotels in den Emiraten, ist im Februar auf 77,1% (+3,3%) angestiegen. Den größten Anstieg verbuchte Dubai mit 15,9% und einer Auslastung von 86,2%. Allerdings sind die Einnahmen um 15,3% niedriger ausgefallen. Besonders stark haben die Übernachtung deutscher Gäste zugelegt, die die Liste anfphren von Gästen die länger als eine Nacht in Dubai verbringen und zwar mit fünf Übernachtungen (hier).
Um Touris auch im Sommer nach Dubai zu locken, hat das Luxus-Hotel Palazzo Versace hat unter dem Sand Röhren mit einer Kühlflüssigkeit verlegt, die computergesteuert dafür sorgen, dass man auch bei Temperaturen von 40 oder 50 Grad Celsius problemlos an Strand liegen oder spazieren gehen kann.
Noch geheim sind Pläne, ausgesuchten Hotels die sich auf deutsche Urlauber eingerichtet haben, eine Lizent zu erteilen, wonach diese einen FKK-Strand betreiben dürfen. Einen Versuch hat es bereits gegeben, das Foto (Foto FSK18), wurde aus versehen von einer überfliegenden CIA-Drohne gemacht und bereits in YouTube veröffentlicht. Sobald das erste Hotel offiziell seine bare necessity beach freigibt, werden wir es zeitnah hier veröffentlichen.
Masaa al-khayr