Werte Besucher!
Wir freuen uns auf ihren regelmäßigen Besuch und hoffen Sie recht oft wieder hier begrüßen zu dürfen. Leider können wir aus Zeitmangel nicht alle Artikel aus dem englischen übersetzen, daher bitten wir Sie sich auch die English News anzusehen.
Cheers!
30.12.2009
And the Winner issssss ?
Miami/Hamburg
It's Rock n Roll Baby!
Elvis war doch nicht auf dem Mars; er bereitet sich auf sein Konzert im November auf Carnival's ms Fascination vor. Nun hat Royal Caribbean einen drauf gelegt und hat eine Beatlemania Cruise angekündigt. Die Kreuzfahrt wird als Beatles Tribute Cruise - Video - vermarktet. Die 7-tägige Reise mit der ms Independence of the Seas, ab Ft.Lauderdale führt in die westliche Karibik. An Bord keine ex Beatles, dafür aber einige ehemalige Gespielinnen der Fab Fours. "Penny Lane on a magical mystery tour. Thank you girl, I hope we can work it out when I'm 64." Nun die meisten Beatle Fans dürften dieses Alter erreicht haben, also nicht wirklich älter als die meisten Kreuzfahrer. TUI's "Rock Liner" (s.18.12) dürfte die gleiche Demographie bedienen. Fehlt nur noch die ClubSchiff Brigade, dort würde eine nostalgische Tour mit den Phoodies sich anbieten, oder für die etwas jüngeren das Hotel aus Tokio. Oder doch lieber Modern Talking?
When I' 64!
29.12.2009
Wieder Schiffsunglück in der Antarktis
Ushuaia
Die kleine ms Clelia II - unter Charter bei Travel Dynamics, hat nahe der Petermann Insel Grundberührung. Dabei ist einer der Propeller beschädigt worden, sowie angeblich auch die Maschine (Welle?). In Begleitung der ms Cortinthian II - Video -, humpelt Clelia zurück nach Ushuaia. Die Kreuzfahrt die am 29.Dezember geplant war, wurde bereits abgesagt. Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen hören, hat die CleliaII schon seit geraumer Zeit Probleme. So funktionieren die Stabilisatoren nicht und auch die Gehälter der Besatzung sollen nicht immer zeitgerecht überwiesen werden.
29.12.2009
AIDA - wir hatten ein gutes Jahr
Rostock
AIDA Cruises -German Branch of Società di Crociere Mercurio S.r.l, ein Costa Ableger, hat 2009 ein Rekordergebis erzielen können. Der Umsatz stieg 2008-2009 um 27,6 Prozent auf 722,1 Millionen Euro. 414 000 Gäste sind in diesem Jahr mit den Schiffen des deutschen Branchenführers gereist. Das waren 23,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Hauptgrund für das Wachstum war nach Worten von AIDA-Sprecher Hansjörg Kunze, dass die Kapazitäten der neuen MS AIDAluna mit Platz für rund 2100 Passagier genutzt werden konnten. Ob der Gewinn mit dem Umsatz hat Schritt halten können, hat Hansjörg nicht zu vermelden mögen. Was er aber noch sonst sagen durfte, lesen Sie hier....
25.12.2009
MS Silver Spirit auf Jungfernfahrt
Barcelona
Gestern verliess das neue Flaggschiff der Silversea Cruises Barcelona auf eine 11-tägige "Holiday Spirit" Kreuzfahrt. Nach einer achtjährigen Pause, in der die bestehende Flotte ständig verbessert wurde, ist die ms Silver Spirit - Video - das größte Schiff der Reederei. Vermessen mit 36.000 BRT bietet es 540 Gästen reichlich Platz. 95% der Kabinen des als "ultra-luxury" klassifizierten Schiffes haben einen Balkon. Wenngleich die Auslastung für dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen wird und auch 2010 bereits zu 70% ausgebucht ist, so werden wir erstmal die ms Silver Spirit fest in den Griff bekommen, bevor wir uns entscheiden ob die Option für einen Nachbau bei Fincantiere, aussprechen werden. So Amerigo Perasso, President und CEO von Silversea Cruises. Die offizielle Taufe findet am 21.Januar in Port Everglades, Florida statt.
PHARAONEN & MEER: ATIworld Deutschland Vertretung der Silversea Cruises gibt bekannt: aufgrund der hohen Nachfrage auch im kommenden Jahr die Reise PHARAONEN & MEER anbieten können. Die nicht im Katalog veröffentlichte Reise zeigt Ihnen die Schönheiten Ägyptens mit seiner reichen geschichtlichen Vergangenheit. Die Kreuzfahrt mit der ms Silver Whisper findet von 18. bis 28 April 2010 statt. mehr dazu hier....
Viertes Solstice-Klasse-Schiff wird Celebrity Silhouette heißen
Frankfurt am Main
Die Kreuzfahrtmarke Celebrity Cruises gibt den Namen des vierten Schiffes der Solstice-Klasse bekannt. Das 122.000-BRZ-Schiff für 2.850 Passagiere wird den Namen Celebrity Silhouette tragen. Damit setzt Celebrity Cruises die Tradition der Namensgebung fort – wie auch bei der Celebrity Solstice, Celebrity Equinox und Celebrity Eclipse ist der Name von dem Leitthema Licht inspiriert. Wie ihre Schwesterschiffe wird auch die Celebrity Silhouette in der Meyer Werft in Papenburg gebaut. Hier wird zurzeit an der Fertigstellung des dritten Schiffes der exklusiven Baureihe, der Celebrity Eclipse, gearbeitet, die bereits im April 2010 die Flotte verstärken wird. Die Celebrity Silhouette wird dann 2011 vom Stapel laufen. Ihr wird 2012 ein fünftes Schiff der Solstice-Klasse folgen. Zu den Ausstattungsmerkmalen der Celebrity Silhouette zählt unter anderem die zweitausend Quadratmeter große Echtrasenfläche auf dem Außendeck.
22.12.2009
Ja ist denn heut' schon Weihnachten?
Rio Grande
IT's A GIRL!! Mutter und Kind wohlauf, berichtet der überraschte und zugleich verärgerte Reeder Leonhardt & Blumberg. Was war geschehen? Eine 20-jährige Offiziersassistentin hat auf dem Hamburger Containerschiff MS Maruba Simmons eine Tochter geboren. Nach den Berichten der Reederei und der Zeitungen in Rio Grande wussten weder der Kapitän noch die 20-jährige Mutter von der Schwangerschaft. Am späten Mittwochabend meldete sich die Frau beim Kapitän André Kurze, weil die Wehen einsetzten. André entpuppte sich als Hebamme und Mutter und Kind sind wohlauf. masel-tov - מזל־טוב!
22.12.2009
Royal Caribbean & Dubailand kooperieren für ein einzigartiges Urlaubserlebnis
In einem Monat ist die Premiere der Brilliance of the Seas und der neuen Dubai-Kreuzfahrten, die die Gäste des beliebten Schiffs im Superyacht-Design in die Welt von 1001 Nacht führt. Um das Angebot am Persischen Golf noch attraktiver zu machen, gaben Royal Caribbean International und der urbane Freizeitkomplex Dubailand nun Kooperationsangebote in Zusammenhang mit den Landausflügen sowie Touren vor und nach der Kreuzfahrt bekannt. Von Januar bis April 2010 wird die Brilliance of the Seas erstmals von Dubai zu 7-Nächte-Kreuzfahrten ablegen,auf denen sie die Häfen von Fudschaira und Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mina Sulman in Bahrain sowie die omanische Hauptstadt Muscat ansteuert.
22.12.2009
"Ich finde es unheimlich spannend,....
...dieses riesengroße Schiff hier auf der Werft ohne die berühmte Handbreit Wasser unter dem Kiel zu sehen. Das Gefühl, unter der Schiffsschraube zu stehen, ist unglaublich", verriet die Designerin am Rande ihres Besuchs. Die international bekannte Designerin Jette Joop wird dabei nicht nur die Taufpatin sein, sondern darüber hinaus die neuen Uniformen der AIDA Kapitäne und Offiziere entwerfen. Am vergangenen Freitag war Jette Joop im Baudock der Meyer Werft in Papenburg und hat sich ein Bild über den Baufortschritt von AIDAblu gemacht. Das Schiff liegt derzeit im Trockendock und erfährt die letzten Arbeiten im Unterwasserbereich.
Willkommen an Bord - Welcome Aboard
Sie lieben die Seefahrt, die Welt der Schiffe, das Reisen auf den Flüssen und Ozeanen dieser Welt? - Dann ist WELCOME ABOARD Ihr (Papier-)Schiff. Das Premium-Magazin für Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Meer legt mit seiner aktuellen Ausgabe 2010 einen 212-seitigen "Schmöker" mit faszinierenden Fotos, spannenden Reportagen, brandaktuellen Schiffstest - darunter schon die 2009 in Dienst gestellten Kreuzer "AIDAluna", "Celebrity Equinox", "Costa Luminosa", "Mein Schiff", "Seabourn Odyssey" - und vielen News aus der Kreuzfahrt-Szene vor. Als besondere Specials grüßen "FunFerry", "FlussFahrten" und AustriaAboard". Werfen Sie doch mal einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis. Sie können in einige Artikel der aktuellen Ausgabe hinein schnuppern. Klicken Sie dazu einfach auf die entsprechenden Links. Willkommen an Bord!
20.12.2009
Superfast Ferries verkauft ms Superfast V
Piräus
Attica Holdings S.A., Holding zu der Superfast Ferries gehört, meldet man habe die ms Superfast V an die französische Brittany Ferries verkauft. BF wird die Fähre im Februar 2010 das Schiff übernehmen und auf der Linie Portsmough,UK >< Santander, Spanien einsetzen und dort die ms Pont Aven ersetzen. Zweimal wöchentlich soll dann eine Abfahrt durchgeführt werden, anstatt vorher nur einmal in der Woche. Superfast V wurde in Kiel 2000 bei HDW gebaut, fährt 28.0Kn und kann 1600 Passagiere befördern. Weitere Details und Fotos finden Sie hier...
19.12.2009
Phoenix Reisen - Neuer Seereisenkatalog 2011
Bonn
Auf 232 Seiten lädt der Bonner Reiseveranstalter in die Welt der Hochseekreuzfahrten ein und inspiriert mit wunderschönen Fotos und ausgefeilten Reiserouten vom Winter 2010 bis zum Frühjahr 2012.Das Phoenix-Flaggschiff MS Amadea und die beliebte MS Albatros sind im Katalog ebenso enthalten wie der mit Vorfreude erwartete Neuzugang MS Artania. So geht MS Amadea im Winter 2010/2011 auf eine 137-tägige Kreuzfahrt rund um den Globus mit Höhepunkten in Orient, Asien, Ozeanien und an der nordamerikanischen Ostküste und MS Albatros begibt sich auf eine 140-tägige Weltumrundung, die Faszinierendes wie die Arabische Halbinsel, Australien, die Südsee und Südamerika beinhaltet. Weitere Informationen zum Seereisenangebot von Phoenix Reisen sind im neuen Katalog "Seereisen 2011" sowie auf der Internetseite von Phoenix Reisen hier...
19.12.2009
Carnival's Micky Arison - Oasis nur positive Auswirkung
Miami
Nachdem am Freitag Carnival das Ergebnis des vierten Quartal veröffentlichte, fand das in den USA übliche Rede- und Antwortspiel mit den ANALysten, per Telephonkonferenz statt. Welche Bedeutung hatte Royal Caribbean ms Oasis of the Seas auf das Ergebnis, war eine der intelligenteren Fragen.
QUESTION: What kind of impact is Oasis having on Carnival's business?
RESPONSE: We haven't seen any impact. If there is an impact, and clearlywe haven't seen any, it's in the additional exposure something like Oasis gets. That brings more attention to the cruise industry. ... So the net effect, if anything, would be positive. Beyond that, we haven't really seen any impact.
Na bitte. Für Investoren, hier das Ergebnis >>>
18.12.2009
AIDAblu verlässt das Baudock
Papenburg, 18.12.2009
Am Vormittag des 5. Januar wird die AIDAblu, das vierte Clubschiff für AIDA Cruises, das Baudock I der Meyer Werft erstmals vorwärts verlassen. Das Ausdocken des Schiffes beginnt etwa um 07.00 Uhr. Diesmal wird es ohne Zwischenstopp die Halle verlassen, da der Schornstein bereits in der Halle aufgesetzt wurde. Gegen ca. 9.00 Uhr wird die AIDAblu in den Hafenbereich vor der Dockschleuse verholt. Anschließend werden hier unterschiedliche Tests durchgeführt. Voraussichtlich gegen 16.30 Uhr wird das Schiff an der Ausrüstungspier der Werft festmachen. Wetterbedingte zeitliche Änderungen beim Ausdocken sind möglich. Am Ausrüstungskai der Meyer Werft werden in den darauf folgenden Tagen die letzten Arbeiten und Erprobungen am Schiff durchgeführt. Nach dem Ausdocken, werden die ersten Mitglieder der Besatzung das Schiff beziehen. Am 16./17. Januar 2010 wird die AIDAblu dann ihre Überführungsfahrt zum Probefahrtstandort Emden antreten.
Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit sich den Podcast vom Ausdocken auf http://www.aida.de/aidabluanzuschauen. Ab dem 5. Januar 2010 gibt es außerdem alle zwei Tage einen Podcast, der die Schritte von AIDAblu bis zur Taufe dokumentiert.
Ein Rock-Liner kommt selten allein
Hamburg
Nachdem der erste Rock-Liner mit Udo Lindenberg und den Gaststars Jan Delay und Nina Hagen innerhalb von vier Tagen ausgebucht war, freut sich TUI Cruises gemeinsam mit Udo Lindenberg den Rock-Liner Nummer zwei anzukündigen. Mit von der Partie sind, neben Panik-Rocker Udo Lindenberg, Ich + Ich Adel Tawil live mit Band, die den Passagieren auf der viertägigen Nordeuropa-Reise vom 28. August bis 1. September 2010 ein unvergessliches Live-Programm bieten werden. "Nach dem Erfolg des ersten Rock-Liners sind wir stolz darauf, Udo Lindenberg auch erneut an Bord der "Mein Schiff" begrüßen zu dürfen und den Gästen damit ein weiteres Rock-Highlight im Jahr 2010 zu präsentieren.", sagt Richard J. Vogel, CEO von TUI Cruises. Anscheinend hat Richard Vogel von Doc Brown die Zeitmaschine benutzt und ist bereits im 5.Mai 2010 an Bord gewesen. Also "war" und wird es ein voller Erfolg!
Marty says, it's Rock n Roll Baby!
17.12.2009
DFDS kauft NORFOLKLINE
Kopenhagen
Lange wurde spekuliert, auch dementiert aber nun ist es offiziell gestätigt. Die dänische DFDS hat von A.P.Möller deren Fährlienie NORFOLKLINE für €346 Mio. erstanden. Somit entsteht ein Fähr-Gigant mit insgesammt 75 Schiffe. Durch die Übernahme wird das Streckennetz von DFDS um Fährverbindungen ergänzt, die sie vorher nicht im Portfolio hatten: Den englischen Kanal, sowie in der irischen See. Den ausführlichen Bericht finden sie hier...
17.12.2009
AIDA: Kapitäne bloggen direkt von der Brücke!+++
Die AIDA Weblounge hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem festen und beliebten Bestandteil auf der AIDA-Homepage entwickelt. Nicht zuletzt durch den Captain's Blog, in dem die zehn Kapitäne der Reederei jeden Tag spannende, lustige, nostalgische und immer außergewöhnliche Geschichten zu erzählen wissen.
AIDA Cruises ist die einzige Reederei, bei der sich die Kapitäne täglich exklusiv bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen lassen und von der Brücke und ihren Landgängen berichten.
Anscheinend geht es den Kapitänen der AIDA Flotte besser, als ihren Kollegen aus Italien. Diese müssen statt zu bloggen Emails lesen/schreiben. Schließlich wollen die Mitarbeiter im headquarter in Genua auch beschäftigt werden.
Happy blogging!
17.12.2009
Milestone - Cruise-Tube
Noch ist Cruise-Tube keine sechs Monate alt, erfreut sich aber steigender Beliebtheit. Mittlerweile sind schon 520 Videos verlinkt. Täglich wird Cruise-Tube 380 mal aufgerufen, jeder Besucher schaut sich dabei durchschnittlich 5,6 Videos and und verbringt 28 Minuten auf der Site.
Vielen Dank dafür!
16.12.2009
Viking Line - Neubau mit Flettner Rotoren
Helsinki
Die finnische Fährreederei Viking Line, hat bei STX Finland eine revolutionäre Großfähre bestellt. Die mit 58.ooo BRT vermessene Fähre für 2800 Passagiere, soll im Liniendienst Helsinki >< Mariehamn, Åland Inseln eingesetzt werden. Die Fähre wurde von Wärtsila konzipiert und wird unter anderem mit Flettner Rotoren ausgestattet werden. Weitere Design Features finden Sie hier...
15.12.2009
DUBAI: wer hat's erfunden?
Genua/Dubai
COSTA NATÜRLICH! so behauptet in seiner unnachahmlichen Art, Gianni Onorato - Video - President des größten italienischen Reiseveranstalter und Europa's No1! Wir waren die ersten und sind immer noch die führende Reederei hier. Costa's ms Luminosa hat die diesjährige Saison am arabischen Golf eröffnet. Ihre Schwester die "Köstliche" wird am 23.Februar dazu stossen. wo sie als ms Deliziosa getauft wird. Ein Novum in der Geschichte der christlichen Seefahrt. Passagiere die auf der ms Delizisosa “top of the range” gebucht haben, dürfen der Taufzeremonie beiwohnen. Absolut kostenlos wie wir erfahren haben und dieses Event ist bereits im Servicentgelt inkludiert. Die Taufe wird in dem neuen Terminal stattfinden. Costa projiziert 140-tausend Passagiere, Dubai's DTCM erwartet über 380-tausend.
Shukran gazilan!
15.12.2009
SeaTravel: Neues Jahr - neue Schiffe
SeaTravel, der Veranstalter für besondere Kreuzfahrten, erweitert zum Jahreswechsel sein Programm. Im Hochseebereich kommen zu der Vermarktung der Star Clippers Schiffe die Schiffe von Variety Cruises hinzu. Die Flotte besteht aus drei Megayachten, einem Motorsegler und einem 3 Mast-Vollschiff für max. 50 Passagiere. Das Hauptfahrtgebiet sind die griechischen Inseln. Im Flussbereich sind neu im Programm die 5***** Sterne Nil Schiffe von Viking Nile Cruise. Auch hier können den Gästen komplette Pakete mit Vor- und Nachprogramm und An- und Abreise angeboten werden. Kataloge für alle Schiffe können bei SeaTravel in Hamburg bestellt werden.
14.12.2009
QE2 gerettet ? - Abu Dhabi springt Dubai bei.
Emirate
Im Kampf gegen die von der Verschuldung des staatlichen Immobilientochter Dubai World ausgelösten Krise kommt das Emirat Abu Dhabi seinem Nachbarn mit 10 Mrd. $ zur Hilfe. Die Regierung in Dubai teilte am Montag mit, davon würden 4,1 Mrd. $ genutzt, um die an diesem Tag fälligen Schulden der Dubai-World-Immobilientochter Nakheel PJSC zu bezahlen. Nakheel wolle die Verpflichtungen aus der fälligen Anleihe in den nächsten 14 Tagen nachkommen. Nakheel hatte von CArnival die QE2 für $100 erstanden und wollte diese in eine Luxusherberge umbauen. Bliebt abzuwarten was nun mit dem Schiff passieren wird. mehr...
13.12.2009
Ja, wo fahren sie denn?
GIBRALTAR seit Freitag befindet sich die ms SAGA ROSE auf der Reede vor Gibraltar. Eine Crew von 66 Personen soll sich noch an Bord befinden. Es wurde mal gemunkelt, sie würde in Southampton als Hotel eine neue Heimat finden. Ob die Schneidbrenner von Alang sich auf ihre Ankunft vorbereiten, bleibt abzuwarten.
BLEU DE FRANCE hat Perama, GR erreicht. Der Winterfahrplan wurde überraschend storniert. Das Schiff soll ja bereits von Royal Caribbean verkauft worden sein. Wer aber der neue Besitzer ist, darüber wird noch eisern geschwiegen.
12.12.2009
Kristina Cruises stellt ihr "neues" Schiff vor
Helsinki
Kristina Cruises hat für ihre betagte und nicht SOLAS 2010 konforme ms Kristina Regina, ein neues Schiff gekauft. MS KRISTINA KATARIA wird ab August 2010 die Hochsee-Kreuzfahrten durchführen. Zur Zeit ist sie noch für die israelische Reederei Mano Cruises im Mittelmeer unterwegs. Als Konstantin Simonov in Polen gebaut und 1982 für Baltic Shipping in Dienst gestellt. Sieben Schiffe dieser Baureihe gaba es, die meisten davon immer noch unterwegs, so z.B. die ms EasyCruise Life. Kristina Cruises plant eine umfangreiche Renovierung. Was mit der Regina geschehen wird, hat die Reederei nicht mitgeteilt. Wäre schade wenn auch sie dem Schneidbrenner zum Opfer fallen würde.
Paljon kiitoksia
11.12.2009
Großes Finale zum Ende der Kreuzfahrtsaison 2009
Hamburg.
Im Dezember werden insgesamt fünf Kreuzfahrtschiffe an den Liegeplätzen in der HafenCity erwartet. Am 16. Dezember folgt der Besuch der „Balmoral“ von Fred.Olsen Cruise Lines und am 20. Dezember schickt Phönix Reisen gleich zwei Schiffe ab Hamburg auf Weltkreuzfahrt, die „Amadea“ und die „Albatros“. Für die Passagiere der „Amadea“ und der „Albatros“ geht es auf zu über 70 Häfen in knapp 40 Ländern auf allen fünf Kontinenten und das innerhalb von ca. 140 Tagen. Zuvor werden aber noch beide Schiffe in der Hamburger Traditionswerft „Blohm+Voss“ auf die bevorstehende lange Reise vorbereitet. "Hamburg ist vielseitig. Wir vertrauen auf die solide und professionelle Zusammenarbeit mit Werft und Zulieferern. Gleichzeitig schätzen wir Hamburg als hervorragenden Start- und Zielhafen für unsere Kreuzfahrten. Touristische Attraktivität, Infrastruktur und die gute Erreichbarkeit für unsere, aus ganz Deutschland kommenden Gäste, sind ein besonderes Plus", so Schiffsreisen-Direktor Michael Schulze von Phönix Reisen.
11.12.2009
All Inclusive - Rettung für die Werftindustrie?
Überfüllte Gefängnisse könnten die Werften aus der jetzigen Krise helfen. Die Italiener haben das richtig erkannt und handeln. Die Regierung von Berlusconi (ich habe nicht geliftet) hat bei der Werft Fincantieri ein Schiff bestellt, welches als Gefängnis fungieren wird. Das €50Mio. Schiff wird nicht so komfortable sein wie ein Kreuzfahrer, dafür aber einen TipTop Sicherheitsstandard vorweisen. Auch brauchen sich die Passagiere nicht mit Serviceentgeld, 15% Barservice oder langatmige Erklärung über sich ergehen lassen, wie man die Bewertungsbögen auszufüllen hat. Es sei weniger kompliziert und billiger, ein Gefängnisschiff anstelle einer Strafanstalt auf dem Festland zu bauen, hieß es in italienischen Regierungskreisen. Chapeau Cavaliere - eine Idee die rundum überzeugt. Alle Beteiligten profitieren hiervon; und sollte eines Tages kein Bedarf mehr bestehen, so kann ein solches Schiff relativ preiswert zu einem echten Kreuzfahrer umgebaut werden. Auch hierfür stehen die Werften gerne zur Verfügung.
Wirtschafts Beschleunigungsgesetz aka Volksverdummung Gesetz, erübrigt sich.
Bravissmo!
10.12.2009
Let's do the SHUFFLE
London
Die armen R-Schiffe kommen einfach nicht zur Ruhe. Ständig werden sie umbenannt, hin und her geschoben. Nun trifft es auch die ms Royal Princess (ex R-Eight, Minerva II), die im Mai 2011 von Princess zu P&O Cruises wechseln wird - als Ersatz für deren ms Artemis. Als ms Adonis, sorry ADONIA! wird P&O Cruises das neue Schiff nur für Erwachsene vermarkten, so wie auch die ms Arcadia.
So sorry kids!
10.12.2009
AVEriderci oder was ist das los?
Travemünde/Riga/Singapur
Seit einigen Tagen liegt (lag?) die Fähre ms AVE LIEPAJA auf Reede vor dem dänischen Hafen Fredericia (09.12. 18.oo). Angeblich um Reparaturen an der Maschine aus zu führen. Bei der Agentur in Travemünde wurde das Telefon nicht abgehoben. AVE Line betreibt den Fährverkehr Travemünde >< Liepaja seit November 2008. Ursprünglich mit 3 Abfahren wöchentlich, nunmehr nur noch mit zwei Abfahrten. Der Eigner der Fähre EPIC SHIIPING, hat anscheinend auch Probleme. So soll die italienische Werft C.N. Visentini di Visentini Francesco & Co Epic verklagt haben, da diese sich bisher geweigert hat, die Fähre Scottish Viking zu übernehmen. Diese ist bereits seit Mai im Dienst und verbindet Rosthy, Schottland mit Zeebruegge. Die baugleiche Schwester der AVE Liepaja, zuletzt zwischen Genua und Sizilen, unter dem Namen T-Rex verkehrte, liegt nun beschäftigungslos im Hafen und harrt der Dinge.
09.12.2009
Was die Welt braucht: Nouveau Paquebot FRANCE
Gay Paris
le nouveau paquebot France sera l’ambassadeur de l’exception française, le messager de la « french touch ».
Das ist was doe Welt noch fehlt. Eine neue FRANCE.
Hier wird es keine Amusement Parks geben, keine Wasserrutsche, oder Barkellner die Tabletts mit Getränken auf dem Kopf balancieren zu den Klängen von HotHotHot. Vive la France, Speedy Sarko ist begeistert. Mutti versprach zu helfen; nicht wahr ist aber, das die Witwenmacher der HSH Nordbank das Projekt finanzieren wollen.
Vive la France!
09.12.2009
Azamara bekommt einen Club: Azamara Club Cruises
Miami
Azamara Club Cruises President & CEO Larry Pimentel setzt seinen stempel auf. Ein "Club" soll das schon großartige Produkt, nicht zu neuer Größe verhelfen, sondern wie er sagt es außergewöhnlich machen. Um sein neues Konzept umzusetzen, hat er ein Team von bewährten Players versammelt, etliche die bereits für ihn tätig waren, so bei SeaDream Yacht Club Auch dort hat er bereits "Club" erfolgreich eingeführt. more...
Das neue Motto ‘You’ll love where we’ll take you.’
Way to go!
09.12.2009
Indonesien-Luxus-Safari zum Hammer-Preis
Indonesien verfügt über die artenreichsten Tauchreviere der Welt und über eine verwirrende Vielfalt jenseits der Wasseroberfläche, die es schwierig macht, sich für eine Destination zu entscheiden. Denn jede Region des Vielinselstaates punktet mit anderen submarinen Highlights. Mit einer Kreuzfahrt an Bord des Zweimastseglers Tambora kann man der Gretchenfrage aber ein Schnippchen schlagen, denn mit insgesamt 16 Routen zwischen Sumatra im Westen und Westpapua im Osten kreuzt das schwimmende Hotel durch praktisch alle interessanten Gewässer Indonesiens. Kalimantan, Raja Ampat, Komodo, Sulawesi, die Gewürzinseln, Flores, ...dieses und weitere Angebote bei Lagona Travel...
08.12.2009
Wechsel in der Geschäftsführung bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Hamburg
Dr. Wolfgang Flägel wurde zum zweiten Geschäftsführer bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten - Videos - berufen. Ab 1. Januar 2010 übernimmt er die Aufgaben von Günther Brauer, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Dr. Flägel wird zuständig sein für die Bereiche Personal, IT sowie Finanz- und Rechnungswesen/ Controlling. Damit besteht die Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten künftig aus Sebastian Ahrens (Sprecher) und Dr. Wolfgang Flägel.
08.12.2009
Surprise, surprise...!?
Ehemaliger Wadan-Werftenbesitzer Burlakov in Moskau verhaftet
Moskau/Berlin/MVregio: Er soll die Wadan-Werften nach Informationen des Moskauer Spiegelbüros mit Hilfe illegaler Gelder gekauft haben, abgezweigt über ein Geflecht aus Briefkastenfirmen. Russische Ermittler haben den russischen Geschäftsmann Andrej Burlakow sowie seinen Geschäftspartner heute festgenommen. Sie sitzten im Untersuchungsgefängnis "Butyrka". Ihm und seinem Geschäftspartner wird Betrug und Untreue vorgeworfen. mehr...
07.12.2009
Ja is den heut' schon 1.April?
Mumbai
The Directorate General of Shipping, India (DGS) hat offiziell mitgeteilt, das die ms COSTA ROMANTICA - webcam - NICHT von Somali Piraten gekapert wurde. Anscheinend ist diese Nachricht in Indien verbreitet (s.hier) worden. An Bord befinden sich auch 30 Passagiere aus Goa. Die Romantica befindet sich heute im omanischen Hafen Salalah. Aus Piratenkreise ist zu hören, man wolle lieber auf die neue ms Deliziosa warten, für die Romantika wäre das zu erzielende Lösegeld nicht der Mühe wert, hiess es.
05.12.2009
Es geht doch!
Australien/UK
Die automatische Belastung des Bordkontos mit den Tipps (Costa:Serviceentgelt - welches jedes jahr regelmäßig erhöht wird. So sind nun €7,oo (Vorjahr €6,50) für Reisen von 8 oder weniger Tagen zu zahlen!), wird nicht mehr so einfach akzeptiert. Im Oktober hatte Royal Caribbean bekannt gegeben, man würde diese Praxis für Britannia überdenken, sprich aufheben. Zu lautstark haben sich Gäste und Medien daürber moniert. Nun musste Carnival für seine australische Brand P&O Australia Cruises, den lauten Beschwerden der Ozzis nachgeben. Ab sofort können die australischen Passagiere selber bestimmen wie viel Trinkgelder sie dem Personal geben wollen. Wir meinen Trinkgelder sollten auf freiwilliger Basis sein. Der Automatismus, der letztlich doch eine versteckte Einnahme für den Reeder darstellt, sollte wieder abgeschafft werden. mehr...
04.12.2009
In Voge we Trust ?
Mombasa, Kenia
Keine zwei Monate alt ist der Produktentanker der Hamburger Reederei H. Vogemann, der nun mit einem Riss im Rumpf an der Pier liegt. Was war geschehen. Laut Reederei hat der Lotse Schuld. Bei der Fart durch den Likoni-Kanals hatte das Schiff Grundberührung und es kam somit zu einer heftigen Schlagseite. Lokale Medien zitierten KPA chief pilot Captain William Ruto, das Schiff hätte Schlagseite, weil ein Ballsttank nicht geflutet gewesen sei. Von Einer Grundberührung etc. wurde nicht berichtet. Zu keiner Zeit bestand Gefahr einer Umweltkatastrophe. A priori, wenn geich ein Lotse an bord is, die Verantwortung verbleibt beim Kapitän. Nur im Panamakanal ist es anders geregelt.+
04.12.2009
„Mein Schiff“ im Sommer 2011 im Mittelmeer unterwegs Basishafen ist Valletta, Malta
Hamburg
Von Mai bis November 2011 starten und enden die siebentägigen Reisen in Valletta. Im „Schmetterlingsfahrplan“ steuert die „Mein Schiff“ - Videos - die Häfen Piräus (Athen), das türkische Kusadasi, Mykonos, Catania auf Sizilien sowie Civitavecchia (Rom), Livorno, Monte Carlo und Ajaccio auf Korsika an. „Der Abfahrtshafen Valletta bietet für uns die Möglichkeit eines außergewöhnlichen Fahrplans“, begründet Richard J. Vogel, CEO von TUI Cruises seine Wahl für den Basishafen. TUI Cruises ist das einzige deutsche Kreuzfahrtunternehmen, dass zwei unterschiedliche Routen ab Malta, eine in das östliche und eine in das westliche Mittelmeer, anbietet.
Dieser Fahrplan ist auch deshalb sehr ungewöhnlich, weil die "Mein Schiff" nicht wieder im Norden, sprich Ostsee und Nordland Kreuzafharten anbieten wird. Entweder ist die Konkurrenz doch zu groß und man will einen Preiskampf mit COSTA, MSC und anderen Anbietern aus dem Weg gehen. oder aber, könnte es sein das 2011 ein zweites Schiff zu Tui Cruises hinzukommt?
04.12.2009
Champagnerlaune bei Royal Caribbean International
Port Everglades
Die Taufpatinnen - Video - Gloria Estefan, Daisy Fuentes, Shawn Johnson, Keshia Knight Pulliam, Michelle Kwan, Jane Seymour und Dara Torres führten durch das Taufprogramm, das mit einer Spendenaktion zugunsten der gemeinnützigen „Make-A-Wish Foundation” verbunden war. Im Anschluss an die Taufe legte die Oasis of the Seas zu einer 4-Nächte-Sonderfahrt Richtung Karibikinsel Labadee ab, bevor sie am 5. Dezember zu ihrer offiziellen Jungfernfahrt aufbrechen wird. „Mit der Taufe der Oasis of the Seas ist der Startschuss für eine neue Ära der Kreuzfahrt gefallen. Die unglaubliche Erlebnisvielfalt an Bord lässt das Schiff selbst zur Destination werden. Mit der Oasis of the Seas in der Flotte können wir unseren Gästen zukünftig ein noch vielseitigeres Angebot an Bord und insgesamt eine größere Auswahl an Schiffsklassen bieten“, sagt Tom Fecke, General Manager Royal Caribbean Cruise Line A/S für Deutschland und die Schweiz.
04.12.2009
NCL Taschengeldwochen
Zwei gute Nachrichten für alle, die ihren Urlaub 2010/11 mit NCL planen: Auf ausgewählten Mittelmeerrouten erhalten Kreuzfahrtfreunde bei Buchung vom 7. Dezember 2009 bis zum 29. Januar 2010 ein Taschengeld von bis zu 500 US-Dollar pro Kabine auf ihr Bordkonto gutgeschrieben. Dieses Angebot gilt für Kreuzfahrten ab Venedig mit der Norwegian Gem und Reisen ab Barcelona mit der Norwegian Jade im Reisezeitraum April 2010 bis April 2011 (nicht mit anderen Specials kombinierbar). Zudem lockt die zweite Edition des Freestyle Cruising Katalogs 2010/2011, der ab Dezember in den Reisebüros ausliegt, mit noch attraktiveren Preisen auf vielen Routen.
04.12.2009
Kreuzfahrten der "The World" für 2010 veröffentlicht
Das einzige Apartmentschiff der Welt – mit bis zu 300 (!) Quadratmeter großen Suiten, die man kaufen kann – hat seinen Kreuzfahrtkalender für das kommende Jahr veröffentlicht. Auch 2010 sind die Routings so exklusiv wie das Konzept dieses 2002 in Dienst gestellten Schiffs: Die Expeditionsreisen der ms World führen zu den schönsten Destinationen rund um die Welt; immer wieder sind dabei auch mehrtägige Aufenthalte in den attraktivsten Häfen vorgesehen. The World 2010 hier...
03.12.2009
MS Blue Monarch verkauft
Die argentinische Reederei ULTRAPETROL hat ihr letztes Passagierschiff verkauft. Zuletzt von der griechischen Monarch Classic Cruises, in der Ägäis, bis 2007 betrieben; seit dem aufgelegt. Wer die $2.4Mio. für die alte Dame aufgebracht hat wurde nicht mitgeteilt. Bei der Blue Monarch handelt es sich um 1966 gebaute Renaissance, World Renaissance, Awani Dream. Ultrapetrol übrigens besaß auch mal die New Flamenco und Monach Classic mutierte zu Mediterranean Classic Cruises die nunmehr nur noch ms EasyCruiseLife vermarktet.
03.12.2009
Phoenix-Hochseeschiffe zur Beautykur bei Blohm & Voss
Hamburg
Die Hochseeschiffe MS Amadea und MS Albatros des Bonner Reiseveranstalters Phoenix Reisen befinden sich zur Zeit in einer 3,5-wöchigen Werftzeit bei Blohm & Voss, Hamburg. Die beiden Schiffe teilen sich das riesige Dock “Elbe 17“ zwecks Bündelung von Arbeitssynergien und Betriebsabläufen. Bis zum Beginn der 148-tägigen (MS Amadea) bzw. 140-tägigen (MS Albatros) Weltreise am 20.Dezember 2009 ab Hamburg stehen vielfältige Arbeiten auf dem Programm. Zu den größten Umbauten bzw. Maßnahmen gehören an Bord von MS Amadea der Einbau einer neuen SPA- & Wellness-Landschaft sowie sechs weitere Balkon-Kabinen. MS Albatros erhält zwei neue Schiffsgeneratoren sowie die Modernisierung großer Kabinen- und Innenbereiche.
Neuer Passagier Terminal für Hongkong
Hong Kong
Der Hafen der schillernden Metropole (und einstigen britischen Kronkolonie) am Südchinesischen Meer gewinnt mehr und mehr an Bedeutung: Mit 2,5 Millionen Passagieren 2008 und bereits über einer Millionen von Januar bis Juni diesen Jahres kann sich Hongkongs Victoria Harbour auch im internationalen Vergleich wirklich sehen lassen. Hong Kong Tourism Board Bericht hier...
02.12.2009
HO HO HO - Adventspecial
MSC Kreuzfahrten hat den Gabentisch mit einer Minikreuzfahrt reich gedeckt. Die ms POESIA wird von Hamburg am 30.Mai eine 3 Tage Schnupperreise nach Kiel machen. Wenn Sie bis zum 6.Jan.2010 buchen, so kostet die Innenkabine nur €199 und eine Außenkabine mit Balkon gibt es bereits ab €299!
Ja ist denn heut schon Weihnachten?
02.12.2009
Endlich wieder ein Bauauftrag!
Malfancone
Erleichtert atmete Giuseppe Bono, CEO von Fincantieri auf, endlich ein Auftrag für ein Kreuzfahrtschiff. Es handelt sich um ein drittes in der Dream-Class Bauserie. Hierzu sagt Gerry Cahill, CEO Carnival " Die Dream ist der absolute Traum! die Leute sind begeistert, es hat bei weitem unsere Träume übertroffen, wir sind überwältigt und konnten nicht anders. Besonders stolz sind wir auf die innovative Deckrutsche, sie verkörpert die Evolution unserer Fun-Flotte" Nun gut, die in Bau befindliche Schwester "Magic" soll 2011 abgeliefert werden, ihr Nachkömmling "to be named" dann 2012. Böse Zungen behaupten, Carnival wäre leicht angepieft, ob der Media Hype der Oasis of the Seas und tut sich etwas schwer ihre Dream zu "hypen".
Bad timing!
02.12.2009
Hurtigruten - ms Finnmarken ganz in Weiss
Ølensvåg, Norwegen
Auf der Westcon Werft, wird die ms Finnmaken für ihre Aufgabe in Australien hergerichtet. Damit sie nicht als ein Hurtigruten Schiff erkannt wird und in der gleißenden Sonne Australiens etwas kühler agieren kann, bekam sie dieses neue Kleid. Die Finnmaken, wir berichteten bereits, wurde für drei Jahre von Chevron Australia gechartert. Sie wird Arbeitern am gigantischen Gorgon Field, als Unterkunft dienen.
01.12.2009
ORION Expeditions expandiert
Sydney
Die australische Orion Expeditio Cruises hat von Travel Dynamics,N.Y. deren ms Clelia II langfristig gechartert. Das Schiff wird ab 2011 für Orion fahren. Clelia II wurde kürzlich für $21Mio. auf den neusten technischen Stand gebracht. Auch Orion will nochmals investieren, um das Interieur des Schiffes dem Branding der Firma zu genügen. Neue Routen wird die Clelia II bedienen, so sind Kreuzfahrten nach Borneo, Thailand und Vietnam geplant. Miss Sarina Bratton, Gründerin der Reederei, hatte diese an die amerikanische "Heuschrecke" KSL Capital Partners verkauft, blieb aber weiterhin als CEO an Bord.
Und noch ein Buch....
Falls Sie noch Platz im Bücherregal haben, Zeit zum lesen oder viele schöne Bilder am Kamin ansehen möchten, so wäre dieses Buch eventuell was für Sie."Kreuzfahrten-Meer erleben, mehr entdecken", von Hans-Peter Förster. Ob Minikreuzfahrt oder Nordpolarreise, alles wird hier geboten. Schwerpunkt der Berichte sind aber Schiffe die am deutschen Markt angeboten werden. Exlusiv bei der Thalia Buchhandlung. Ahoi!