Virgin Voyages: Enthüllung der Innovation, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit der Brilliant Lady

c: Virgin Voyages
Die Brilliant Lady wird im September 2025 in Betrieb genommen und ist das vierte und letzte Schiff der Lady-Flotte von Virgin Voyages.
Das Kreuzfahrtschiff wurde speziell mit Blick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit konzipiert und hergestellt.
Im Vergleich zu den anderen Schiffen der Flotte weist es einige wichtige Unterschiede auf, da es basierend auf den Erfahrungen beim Bau der ersten drei Schiffe weiterentwickelt wurde.
Daniele Fanara, Senior Vice President für Neubau und After Sales der Handelsschiffsabteilung von Fincantieri, erklärt die Schwerpunkte beim Bau der Brilliant Lady. Umweltfreundlichkeit stand an erster Stelle, mit dem Ziel, die Umweltauswirkungen des Schiffs durch neue Technologien und nachhaltige Praktiken zu verringern.
Energieeffizienz war ein weiterer wichtiger Aspekt, mit der Implementierung von Systemen zur Maximierung der Effizienz und Minimierung des Kraftstoffverbrauchs. Passagierkomfort und -sicherheit hatten ebenfalls höchste Priorität, wobei Standards gesetzt wurden, um ein erstklassiges Erlebnis an Bord zu gewährleisten.

Der entscheidende Unterschied der Brilliant Lady zu den anderen Schiffen ist ihre Fähigkeit, den Panamakanal zu durchqueren. Mit einer Breite von 38 Metern passt sie durch die neuen Kanalschleusen, doch es ist nicht nur die Größe, die zählt.
Durch spezielle Davit-Systeme für die Rettungsboote konnte die Brilliant Lady so angepasst werden, dass sie den Anforderungen des Kanals entspricht. Dies erforderte Änderungen an den Balkonen auf Deck 8 und das Entfernen von Überhängen auf Deck 7.
Zudem wurden die Erkenntnisse aus den vorherigen Schiffen genutzt, um die Brilliant Lady zu verbessern.
Durch den kontinuierlichen Lernprozess konnten Energiesysteme und Antriebseffizienz optimiert werden. Das Schiff wurde für bessere Hydrodynamik und Kraftstoffeffizienz angepasst, basierend auf früheren Erfahrungen im Betrieb.