Tropisches Flair, Look and Feel - Margaritaville at Seas Islander (ex Costa Atlantics)

c: Margaritaville
Von einer gigantischen Flip-Flop-Statue und einem tanzenden "Papagei" auf dem Boden des Atriums bis hin zu bunten Fisch- und Papageienfiguren sowie Margarita-Gläsern, die in dem hohen offenen Raum darüber "schweben", bietet Margaritaville at Sea's neu belebte, 2.650 Passagiere fassende Islander ein tropisches Ambiente, Aussehen und Gefühl.
Beim Betreten dieses farbenfrohen Schiffes werden die Gäste von Besatzungsmitgliedern begrüßt, die blumenähnliche Blumenkränze überreichen und ein Glas Sekt anbieten. Beim Blick in das Atrium werden sie eine tropische, inselartige Atmosphäre spüren. Als wir Anfang des Monats vom neuen Heimathafen der Reederei in Tampa, FL, zu einer zwei Nächte dauernden Vorab-Kreuzfahrt aufbrachen, spürten wir sofort, dass diese Reise ein großer Spaß werden würde.
Neue Möglichkeiten mit einem wiederbelebten Schiff
Margaritaville at Sea fährt seit einigen Jahren mit nur einem Schiff, der Paradise mit 1.680 Passagieren, die vom Hafen von Palm Beach, FL, aus Kurzkreuzfahrten zu den Bahamas unternimmt. Jetzt jedoch hat die Reederei ihre Kapazität mit der neu hinzugekommenen Islander mit 86.619 Bruttoregistertonnen, der ehemaligen Costa Atlantica, die gerade für über 150 Millionen Dollar renoviert wurde, mehr als verdoppelt. Im Inneren wurde fast jeder Raum aktualisiert.
Dies und die Hinzufügung eines zweiten Heimathafens in Florida sollen dazu beitragen, dass die Marke Margaritaville at Sea neue Kreuzfahrtgäste und Gäste, die die Marke noch nicht kennen, sowie ehemalige Gäste, die sich nach mehr Abwechslung auf den Routen sehnen, anzieht. In diesem Jahr werden die Vier- und Fünf-Nächte-Reisen der Islander die Region des Golfs von Mexiko einschließlich Key West, FL, sowie die mexikanischen Inseln Progreso und Cozumel anlaufen.
Obwohl der berühmte Sänger und Songschreiber Jimmy Buffett letztes Jahr verstorben ist, bleibt sein musikalischer Einfluss auf der Islander unübersehbar. Die Tochter des verstorbenen Sängers, Savannah Buffett, fungierte bei der Schiffstaufe Anfang des Monats als Taufpatin.
Überall auf dem Schiff werden die Gäste Elemente von Buffetts Musik im Stil des tropischen Rocks und der Inselflucht finden. So war beispielsweise das Restaurant Cheeseburger in Paradise ein sehr beliebter Ort, während auf der riesigen Videoleinwand über dem Pooldeck ein farbenfrohes Video von einem Auftritt Buffetts zu sehen war. Auch die Flip Flop Bar (mit einer riesigen Flip Flop-Statue im angrenzenden Atrium), weiche Palmenzeichnungen in den Gästekorridoren sowie ein Surfbrett und eine dreistöckige LandShark-Bar auf dem Pooldeck sorgen für Inselatmosphäre. Und die Liste geht noch weiter.....