Stena Line kündigt Pläne zur Einstellung der Fährverbindung Rosslare, Irland >< Cherbourg, Frankreich, an

c: Stena line
Nach einer strategischen Routenüberprüfung hat Stena Line angekündigt, dass der Fährbetreiber seinen bestehenden dreitägigen Service Rosslare – Cherbourg ab dem 30. September 2025 einstellen wird.
Die letzte Abfahrt erfolgt am 29. September von Cherbourg mit Ankunft in Rosslare am 30. September.
Diese Pläne wurden nach einer umfassenden Prüfung mit der Absicht entwickelt, die Investitionen des Unternehmens in der Irischen See zu stärken und gleichzeitig die Ressourcen des Unternehmens möglichst effizient zu nutzen.
Johan Edelman, Handelsdirektor, sagte: „Unsere Priorität liegt wie immer auf der Betreuung unserer Mitarbeiter und Kunden. Wir haben uns bereits mit unseren Kollegen getroffen und werden während der Beratungsphase mit allen Betroffenen zusammenarbeiten, um alle Optionen, einschließlich der Möglichkeit einer Versetzung, zu prüfen. Während wir diese Veränderung bewältigen, werden wir unsere Kollegen weiterhin in jeder Phase unterstützen.“
Unser Kundenservice-Team wird Kunden, die Reisen nach September gebucht haben, helfen, etwaige Unannehmlichkeiten auf ein Minimum zu beschränken.
Stena Line wird ihr Netzwerk in der Irischen See weiter ausbauen.
Wir haben kürzlich Investitionen von fast 40 Millionen Pfund in unsere Terminals in Liverpool und Belfast sowie die Modernisierung der Hafeninfrastruktur in Fishguard angekündigt. Darüber hinaus werden wir unsere Kapazitäten in der Irischen See mit zwei neuen Frachtschiffen für die Strecke Belfast – Heysham und einem weiteren Frachtschiff für die Strecke Dublin – Liverpool erweitern.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferpartnern der letzten elf Jahre persönlich zu danken. Auf unseren Service zwischen Rosslare und Cherbourg werden wir immer stolz sein, und wir werden auch in den kommenden Monaten die gleiche hohe Qualität bieten.“

Stena Line
ist eine der führenden Fährgesellschaften Europas mit rund 40 Schiffen und 20 Routen in Nordeuropa und im Mittelmeer. Das Unternehmen bietet jährlich 25.700 Fahrten an. Stena Line ist ein wichtiger Bestandteil des europäischen Logistiknetzwerks und entwickelt neue intermodale Frachtlösungen durch die Kombination von Transporten auf Schiene, Straße und See. Mit seinem umfangreichen Passagierverkehr spielt Stena Line auch eine wichtige Rolle im europäischen Tourismus. Das 1962 gegründete Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Göteborg. Stena Line beschäftigt 6.200 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von 19,5 Milliarden schwedischen Kronen.
www.stenaline.com