SPIRIT OF TASMANIA IV verlässt Leith und tritt Heimreise nach Hobart an

c: TT-Line
Die SPIRIT OF TASMANIA IV hat den Hafen von Leith verlassen, wo sie seit Dezember vergangenen Jahres lag, und begibt sich nun auf ihre 14.857 Seemeilen lange Reise nach Hobart.
Das 212 Meter lange und 48.000 BRZ große Fährschiff wird auf seinem Weg Zwischenstopps in Gibraltar, auf den Kapverdischen Inseln vor der Westküste Afrikas, in Kapstadt (Südafrika), in Port Louis (Mauritius) sowie im westaustralischen Fremantle anlegen.
In Fremantle wird das Schiff für insgesamt vier Tage verweilen, um die Einfuhrformalitäten für Australien zu durchlaufen – darunter Zoll- und Einreiseabwicklung, einen Crewwechsel, das Bunkern von Treibstoff sowie das Auffüllen von Frischwaren.
Laut TT-Line-CEO Chris Carbone wird die SPIRIT OF TASMANIA IV voraussichtlich etwa sechs Wochen benötigen, um – günstige Wetterbedingungen vorausgesetzt – Fremantle zu erreichen.
„Wir gehen davon aus, dass das Schiff Ende August in Hobart eintreffen wird, wo dann die abschließenden Ausstattungsarbeiten erfolgen“, erklärte Carbone. „Dazu gehören unter anderem die Installation von in Tasmanien hergestellten Matratzen und Tischplatten, das Einrichten der Kabinen sowie das Anbringen von Kunstwerken. Außerdem beginnt dort das umfassende Training der Crew.“
Dieses Training umfasst Notfallübungen, Passagier-Musterungsproben, Brandbekämpfungsübungen, das Aussetzen von Rettungsbooten sowie die Simulation einer Massenevakuierung.
Parallel dazu schreiten in Tasmanien die Bauarbeiten am neuen SPIRIT OF TASMANIA-Terminal in Devonport zügig voran. Carbone berichtet von deutlichen Fortschritten im Bereich der Pkw-Abfertigung und der Frachtanlagen.
„Derzeit läuft die komplexe Installation von 27 Hafenpfählen für das neue Anlege- und Ladesystem – neun davon sind bereits erfolgreich gesetzt“, sagte er.
Mit dem Schwesterschiff SPIRIT OF TASMANIA V, das die RMC-Werft am 26. Juni verlassen hat, befinden sich nun beide Fähren auf dem Weg in ihre neue Heimat.