Reach Subsea: unbemannte maritime Operationen über dem Horizont

c: Reach remote
Reach Subsea freut sich, die offizielle Bestätigung der Lieferung des REACH REMOTE 1 USV bekannt zu geben.
Die offizielle Lieferbestätigung markiert den erfolgreichen Abschluss von REACH REMOTE 1, einschließlich der technischen Installationen, Tests und Dokumentation, die alle abgeschlossen und unterzeichnet wurden.
Das zweite Schiff, REACH REMOTE 2, soll in Kürze seine Seeerprobungen beginnen, die Auslieferung soll kurz danach erfolgen.
REACH REMOTE ist ein unbemanntes 24-Meter-Überwasserschiff, das mit am Rumpf montierten Vermessungssensoren und einem Work Class Electric ROV ausgestattet ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen bemannten Unterwasserschiffen stellt REACH REMOTE einen bahnbrechenden Ansatz für die Durchführung von Unterwasserarbeiten dar, der sich positiv auf Effizienz, Sicherheit und ökologische Nachhaltigkeit auswirkt und eine Emissionsreduzierung um 90 % zum Ziel hat.
"Reach Remote ist eine außergewöhnliche Reise, die das einzigartige Fachwissen von Kongsberg Maritime, Reach Subsea und Massterly vereint und die Zukunft unbemannter Offshore-Operationen gestaltet. Wir sind begeistert, dass Reach Remote 1 in See sticht und sich auf seine erste Mission vorbereitet".
Reach Subsea freut sich, die offizielle Bestätigung der Lieferung des REACH REMOTE 1 USV bekannt zu geben.
Die offizielle Lieferbestätigung markiert den erfolgreichen Abschluss von REACH REMOTE 1, einschließlich der technischen Installationen, Tests und Dokumentation, die alle abgeschlossen und unterzeichnet wurden.
Das zweite Schiff, REACH REMOTE 2, soll in Kürze seine Seeerprobungen beginnen, die Auslieferung soll kurz danach erfolgen.
REACH REMOTE ist ein unbemanntes 24-Meter-Überwasserschiff, das mit am Rumpf montierten Vermessungssensoren und einem Work Class Electric ROV ausgestattet ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen bemannten Unterwasserschiffen stellt REACH REMOTE einen bahnbrechenden Ansatz für die Durchführung von Unterwasserarbeiten dar, der sich positiv auf Effizienz, Sicherheit und ökologische Nachhaltigkeit auswirkt und eine Emissionsreduzierung um 90 % zum Ziel hat.
"Reach Remote ist eine außergewöhnliche Reise, die das einzigartige Fachwissen von Kongsberg Maritime, Reach Subsea und Massterly vereint und die Zukunft unbemannter Offshore-Operationen gestaltet. Wir sind begeistert, dass Reach Remote 1 in See sticht und sich auf seine erste Mission vorbereitet", sagt Bjørg Mathisen Døving, VP Reach Remote of Reach Subsea.
Das USV REACH REMOTE 1 wird nun für das zuvor angekündigte Pilotprojekt mit Equinor, TotalEnergies und anderen großen Energieunternehmen vorbereitet und mit Unterwasserausrüstung ausgestattet.
Es umfasst eine Vielzahl relevanter Vermessungs-, ROV-Eingriffs-, IMR- und Überwachungsarbeiten, die die volle Leistungsfähigkeit der REACH REMOTE-Verbreitung demonstrieren werden. Der Arbeitsumfang ist Teil eines groß angelegten Betriebs und wird vor der Küste der Nordsee und der Norwegischen See auf Produktionsfeldern wie Troll, Gullfaks, Snorre und Åsgard durchgeführt.
Ein neuer Meilenstein wurde erreicht und wir freuen uns, im Rahmen des Pilotprojekts offiziell mit den Demonstrationen zu beginnen. Wir verzeichnen ein starkes Marktinteresse an diesen USVs und gehen davon aus, dass wir diese Investition im Jahr 2025 nutzen können", sagt Jostein Alendal, CEO von Reach Subsea.
Mehr über das Schiff: erreichensubsea.no/reach-remote/