Suche:

Kreuzfahrt News - Schifffahrtsnachrichten

Hurtigruten zur nachhaltigsten Marke der norwegischen Reise- und Tourismusbranche gekürt

c: Hurtigruten

Im zweiten Jahr in Folge haben norwegische Verbraucher Hurtigruten zur nachhaltigsten Marke Norwegens in der Kategorie Reisen und Tourismus gewählt.

In der Umfrage „Sustainable Brand Index 2025“ , bei der 10.000 norwegische Verbraucher zu ihrer Wahrnehmung der Nachhaltigkeitsbemühungen verschiedener Marken befragt wurden, erreichte Hurtigruten in der Kategorie Reisen den höchsten Rang.

„Wir sehen diese Anerkennung als wertvolle Bestätigung dafür, dass unser Engagement für konkrete Ergebnisse wahrgenommen wird. Es ist sehr motivierend zu wissen, dass unsere Bemühungen Wirkung zeigen“, sagt Hedda Felin, CEO von Hurtigruten.

Hurtigruten betreibt eine Flotte von zehn Schiffen, von denen vier zu modernen Hybridschiffen umgebaut wurden, die zur Reduzierung der Emissionen Batteriepakete verwenden.

c: Visit Norway

Anerkennung für das zweite Jahr

Der von SB Insight durchgeführte Sustainable Brand Index gilt als Europas größte unabhängige Markenstudie zum Thema Nachhaltigkeit. Hurtigruten belegt in diesem Jahr zum zweiten Mal den ersten Platz im Reisesegment unter 278 norwegischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Wir wissen, dass wir in einem stark umweltbelastenden Sektor tätig sind. Deshalb haben wir erheblich in emissionsreduzierende Maßnahmen investiert, darunter umfassende Umweltverbesserungen und die Umrüstung von Schiffen auf Hybridantriebe. Unser Ziel ist es, Norwegen zu einem noch nachhaltigeren Reiseziel zu machen.

Auch im Jahr 2024 führte Hurtigruten das jährliche Ranking der Kreuzfahrtreedereien des deutschen Umweltbundesamtes NABU an .

„In unserer Branche gibt es keine einfachen Lösungen, aber wir blicken bereits auf die nächste Generation von Küstenschiffen. Mit unserem Projekt Sea Zero wollen wir bis 2030 die energieeffizientesten Schiffe der Welt entwickeln“, sagt Felin.

Hurtigruten ist derzeit zusammen mit Partnern wie Sintef, Vard und Brunvoll sowie mehreren anderen norwegischen Partnern an einem Forschungs- und Entwicklungsprogramm beteiligt.

www.hurtigruten.com/