Führerscheinfreier Bootsurlaub in Europa: der etwas andere Urlaub auf dem Wasser – Hausbooturlaub

c: leboat
Während der Ferien steht für viele Urlauber der Fokus auf Entspannung, Abenteuer und neue Kulturen kennenlernen.
Wer innerhalb Europas einen etwas anderen Urlaub machen möchte, kann sich für die Einmietung in ein Hausboot entscheiden.
Gerade die Unabhängigkeit, die Flexibilität und das Gefühl, etwas ganz Neues auszuprobieren, verlockt viele Menschen, den Urlaub auf dem Hausboot zu verbringen. Wer noch auf der Suche nach den besten Tipps und wichtigsten Informationen zum Thema Hausboot-Urlaub ist, kann diesen Beitrag lesen. Unschlüssigen Urlaubern werden nochmals die tollsten Vorteile nahegelegt.
Was ist ein Hausboot?
In erster Linie möchten wir Ihnen den Begriff Hausboot erklären. Der Urlaub auf einem Hausboot bringt die Vorteile eines Hauses und eines Bootes zusammen. Das heißt, dass auf der einen Seite der positive Aspekt der Unabhängigkeit, der mit dem Reisen auf einem Boot einhergeht, genutzt werden kann. Auf der anderen Seite jedoch steht auch die Gemütlichkeit bzw. der Komfort, der mit dem Leben in einer Wohnung oder in einem Haus in Verbindung gebracht wird, auf dem Tagesplan eines Urlaubes auf dem Hausboot.
Diese Boote besitzen ähnlich wie ein Camper, der auf den Straßen fahren kann, eine Toilette, Dusche sowie ein Bett, in dem man schlafen und sich ausruhen kann. Häufig ist auch eine kleine Kochnische eingebaut, die dazu genutzt werden kann, um auch im Urlaub gesunde Speisen vorzubereiten. Auch dieser Faktor bedeutet ein gewisses Freiheitsgefühl, da man dadurch nicht von Restaurants abhängig ist. Strom, Heizung usw. sind natürlich im Hausboot genauso wie auch im Wohnmobil vorhanden. Der Strom wird meist über Solarzellen, Generatoren bzw. direkt über die Batterie produziert.
Die Auswahl der verschiedenen Hausboote ist riesengroß, damit findet jeder Urlauber seines für sich. Egal, ob sich Urlauber ein Hausboot für die Reise nach Frankreich, für Deutschland oder auch für Nordeuropa buchen möchten – das Portal bietet die Möglichkeit, sich nach den besten Angeboten umzusehen.
Ein Hausboot kann in der Größe variieren, sodass Pärchen genauso wie auch Familien darin Platz finden können. Bevor ein Hausboot gebucht wird, sollten die verschiedenen Angebote miteinander verglichen werden. Im Normalfall ist ein Hausboot in etwa sieben bis 15 Meter lang.
Grundsätzlich können sie noch größer sein, aber für das Lenken eines Bootes, das über 15 Meter lang ist, ist der Besitz des Bootsführerscheins Voraussetzung. Demnach fallen solch große Hausboote raus.

Worauf sollte beim Buchen des Hausbootes geachtet werden?
Wer sich für den unabhängigen Abenteuerurlaub auf dem Hausboot entscheidet, sollte sich die Zeit nehmen, die diversen Boote miteinander zu vergleichen.
In erster Linie spielen natürlich auch die technischen Faktoren eine essenzielle Rolle. Ein Hausboot braucht einen guten Motor, der das Fahrzeug von A nach B bringt. Außerdem ist ein Schiffsrumpf sowie das Burgstahlruder bedeutend. Das Burgstahlruder dient dazu, das Hausboot sehr präzise steuern zu können.
Während bei anderen Fahrzeugen die Geschwindigkeit immer wichtig ist, behaupten Hausboot-Urlauber, dass dies da nicht der Fall ist. Grundsätzlich geht es auch darum, mit dem Hausboot gewisse Strecken zurückzulegen, das muss aber nicht im Turbotempo passieren. Demnach ist die Geschwindigkeit nebensächlich und kein Punkt, der ganz oben auf der Must-have-Liste stehen muss. Ein weiterer Punkt ist, dass die Größe für die Anzahl der Personen passen muss. Im Normalfall können bis zu 12 Menschen auf dem Boot bleiben – meist ist die Anzahl der Familienmitglieder oder Freunden geringer, sodass dies meist leicht umsetzbar ist. Dennoch sollte man sich danach erkundigen, besonders dann, wenn die Ferien für eine größere Menschengruppe geplant sind.
Es gibt verschiedene Boote, in die Sie sich einmieten können.
Dazu zählen beispielsweise die Seemobile, Narrowboats oder Pénichettes.
Welche Ziele können mit dem Hausboot angesteuert werden?
Für Vielreisende bietet sich der Urlaub auf dem Hausboot an, da hier verschiedene Destinationen angefahren werden können. Grundsätzlich ist ein Fluss, der befahren werden darf, die Voraussetzung.
Demnach sind folgende Ziele laut Reiseexperten sehr beliebt:
Schweden
Mecklenburger Seenplatte
Canal du Midi in Frankreich
Amsterdam
Je nach den persönlichen Präferenzen kann nun ein bestimmtes Land ausgewählt werden. In vielen Fällen kann ein Urlaub auf dem Hausboot auch mit einer anderen Reiseform kombiniert werden. Wer beispielsweise eine Rucksacktour durch Frankreich macht, kann auf dem Canal du Midi ein paar Tage in einem Hausboot verbringen. <link news kreuzfahrt-news-schifffahrtsnachrichten deutschlands-groesste-massengutreederei-oldendorff-entwickelt-umweltfreundlichen-massengutfrachter-mi>Dieser Artikel zum Thema Umweltfreundlichkeit könnte für Leser auch interessant sein.
Was ist der Vorteil eines Urlaubes auf dem Hausboot?
Viele Menschen möchten ihre Reise abenteuerlich und etwas anders gestalten. Hierfür eignen sich die Ferien auf dem Hausboot perfekt.
Folgende Punkte sprechen für den Urlaub auf dem Hausboot:
Freiheit und Unabhängigkeit, da man verschiedene Ziele anfahren kann
Die Landschaft wird aus einer komplett anderen Perspektive wahrgenommen
Preislich in etwa gleich wie die Einbuchung in einem guten Hotel
Luxus, da die Hausboote mit allem Wichtigen ausgestattet sind
Gemütlichkeit und Abenteuer in einem kombiniert