Finnlines Superstar-Klasse Neubau Finnsirius absolviert heute ihre Jungfernfahrt zwischen Kapellskär, Långnäs und Naantal
Am Mittwoch taufte Finnlines in Naantali seinen Neubau Finnsirius.
Es ist das erste von zwei Schiffen der neuen Superstar-Klasse der Reederei für die Linie zwischen Kapellskär, Långnäs und Naantal.
"Finnlines ist seit langem eines der wichtigsten Unternehmen und eine verlässliche Säule des finnischen Außenhandels, was wir heute bei der Taufe von Finnsirius gefeiert haben. Mit unserem grünen Neubauprogramm sind wir einen großen Schritt nach vorne gegangen und können unseren Frachtkunden und Privatpassagieren noch effizientere und nachhaltigere Lösungen liefern. „Wir sind stolz darauf, auch in den kommenden Jahren der Haupttransporteur zu sein und Finnlands Importe, Exporte und Versorgungssicherheit sicherzustellen“, sagt Tom Pippingsköld, Präsident und CEO von Finnlines, in einer Pressemitteilung.
Teil eines großen Neubauprogramms
Das Neubauprogramm von Finnline umfasst sowohl Ropax- als auch RoRo-Schiffe. Im Sommer 2022 wurden drei neue Hybrid-RoRo-Schiffe in Dienst gestellt. Finnsirius ist das erste von zwei Ropax-Schiffen der Superstar-Klasse, die mit einer Frachtkapazität von 5.200 Frachtmetern und Platz für 1.100 Passagiere die größten Schiffe der Finnline-Flotte sein werden. Das zweite Schiff, Finncanopus, wird voraussichtlich Ende 2023 abgeliefert.
"Finnsirius ist das neue nachhaltige Flaggschiff von Finnline, das speziell für die schnelllebige Güterverkehrsroute zwischen Finnland und Schweden entwickelt wurde. Gleichzeitig bietet Finnsirius einen verbesserten Service und mehr Reisekomfort als die Ropax-Schiffe der Vorgängergeneration. „Fracht ist das Kerngeschäft von Finnlines, aber es ist eine wahre Freude, unseren Passagieren unser neues Servicekonzept vorzustellen“, sagt Antonio Raimo, Linienmanager bei Finnlines, in der Pressemitteilung.
FAKTEN: Finnsirius
Eisklasse: 1A Super.
Länge: 235,6 m. - Breite: 33,3 m.
BRZ: 65.692
Lademeter: 5.200.
Optimale Geschwindigkeit: 16,3 / 21,0 Knoten.
Motorleistung: 4 x 7.200 kW.
Flagge: Finnland.
Maximale Passagierzahl: 1.100
Anzahl der Passagierkabinen: 323.
Route: Schweden-Åland-Finnland (Kapellskär-Lågnäs-Nådendal).