FÄHREN NEWS: die Marco Polo wurde zur Reparatur in einer Werft in Danzig eingedockt

c: Kustbevakningen
Die Fähre Marco Polo von TT-Line, die vor Karlshamn in Schweden wiederholt auf Grund gelaufen ist und dabei eine große Ölpest verursacht hat, wurde jetzt in eine Werft in Danzig geschleppt, wo sie umfassend repariert werden soll.
Schiffe der schwedischen Küstenwache eskortierten den Schleppzug bis zur Außengrenze der schwedischen Wirtschaftszone, wo polnische Schiffe die Eskorte für die letzte Strecke nach Danzig übernahmen.
Die schwedische Küstenwache hat die größte Operation der jüngeren Geschichte inzwischen abgeschlossen. Die Aufräumarbeiten an Land gehen unverändert weiter.
Die Gesamtkosten im Zusammenhang mit der Ölpest sind noch nicht berechnet worden, und die schwedischen Behörden haben noch nicht entschieden, ob sie eine Entschädigungsklage gegen die Reederei einreichen werden.
Es ist nicht bekannt, wann die Marco Polo wieder in Betrieb genommen werden kann und ob sie dieselbe Route befahren wird.
zum Archiv »