DFDS verkauft die Strecke Oslo-Frederikshavn-Kopenhagen an die schwedische Gotlandsbolaget

c: DFDS
DFDS WIRD DIE MINIKREUZFAHRTROUTE ZWISCHEN NORWEGEN UND DÄNEMARK AN DIE SCHWEDISCHE REEDEREI GOTLANDSBOLAGET VERKAUFEN.
Die Entscheidung stellt sicher, dass die Route künftig die nötige Aufmerksamkeit und Investitionen erhält, um sich weiterzuentwickeln, während DFDS sich stärker auf sein Kerngeschäft im Bereich Fracht, Personentransport und Logistik konzentriert. Der Verkaufspreis beträgt rund 400 Mio. DKK (53,6 Mio. Euro).
DFDS hat heute bekannt gegeben, dass die Route zwischen Oslo, Frederikshavn und Kopenhagen (OFC) an Gotlandsbolaget verkauft wird. Der Verkauf umfasst die beiden auf der Route eingesetzten Schiffe, Hafenvereinbarungen und Terminalausrüstung. Im Rahmen des Verkaufs werden auch rund 800 Mitarbeiter aus dem Streckenbetrieb und Supportfunktionen zu Gotlandsbolaget wechseln.
„Die Route ist Teil unserer Geschichte und unseres Erbes. Schweren Herzens haben wir ein neues Zuhause für die Route gefunden und müssen uns von vielen geschätzten Kollegen verabschieden. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass dies für alle der beste Weg ist. Wir sind im Laufe der Jahre erheblich gewachsen und haben uns weiterentwickelt. Die Route verdient es, in die Hände eines Eigentümers zu gelangen, dessen Kreuzfahrterfahrung ein zentraler Bestandteil seiner Strategie für die Zukunft ist. Wir freuen uns, diese Erfahrung mit Gotlandsbolaget gefunden zu haben“, sagt Torben Carlsen, CEO von DFDS.
Die OFC-Route ist in erster Linie eine Kreuzfahrt-Erlebnisroute, die jedes Jahr mehr als 700.000 Passagiere zwischen Norwegen und Dänemark befördert. Die Route passt gut zum strategischen Fokus von Gotlandsbolaget
„Wir sehen in diesem Geschäft großes Potenzial. Die Route läuft heute gut und gemeinsam mit unseren neuen Kollegen werden wir daran arbeiten, Kontinuität zu gewährleisten und das Produkt weiterzuentwickeln. Dies ist ein weiterer Schritt in unserer strategischen Ausrichtung auf die Expansion in der Passagierschifffahrt“, sagt Håkan Johansson, CEO von Gotlandsbolaget.
STRATEGISCHE KONZENTRATION AUF DAS KERNGESCHÄFT ERMÖGLICHEN
Der Verkauf der OFC-Route spiegelt die strategische Ausrichtung von DFDS auf die Bereitstellung von Transport- und Logistikdienstleistungen durch Kombinationen aus Fähr-, Straßen- und Schienentransport wider.
Das Fährtransportnetz von DFDS besteht im Folgenden aus reinen Frachtrouten im Mittelmeer und auf der Nordsee sowie kombinierten Fracht- und Passagierrouten auf der Ostsee, zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf dem Ärmelkanal und auf der Straße von Gibraltar. Das Fährtransportnetz wird durch das europaweite Straßen- und Schienentransportnetz sowie die Logistikdienstleistungen von DFDS ergänzt.
„Die Entscheidung, die OFC-Route zu verkaufen, ist uns schwer gefallen. Wir glauben, dass es sowohl für die Route als auch für DFDS die richtige Entscheidung und der richtige Zeitpunkt ist. In Zukunft werden wir uns auf unsere Kerngeschäftsaktivitäten im Fracht-, Logistik- und Passagierverkehr konzentrieren und weiterhin unsere Strategie „Moving Together Towards 2030“ umsetzen, um das Potenzial unseres Transportnetzwerks freizusetzen“, sagt Torben Carlsen.
Die beiden Schiffe – Crown Seaways und Pearl Seaways – werden im Rahmen der Transaktion nicht umgeflaggt und im Zuge der Routenverlegung sind keine Entlassungen geplant.
Nach Abschluss der Transaktion wird DFDS über 21 Schiffe unter dänischer Flagge verfügen, auf denen rund 1.100 Seeleute beschäftigt sind. Darüber hinaus beschäftigt DFDS über 1.000 Mitarbeiter in mehr als 10 Büros, Terminals und Logistikstandorten an Land in Dänemark. Nach der Transaktion beschäftigt DFDS insgesamt 13.200 Mitarbeiter.
Der Verkaufspreis beträgt rund 400 Millionen DKK und die Vereinbarung, die auch eine potenzielle Earn-out-Zahlung beinhaltet, wird voraussichtlich im Oktober 2024 abgeschlossen.
Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen; behördliche Genehmigungsbedingungen gelten nicht.
www.dfds.com/ferry-to-norway/copenhagen-oslo
gotlandsbolaget.se/gotlandsbolaget-koper-linje-mellan-oslo-och-kopenhamn/