Suche:

Kreuzfahrt News - Schifffahrtsnachrichten

Amasus Shipping unterzeichnet Vereinbarung mit bound4blue – M/V EEMS Traveler, ausgestattet mit 2 eSAILs®

c: bound4blue

AMASUS SHIPPING UNTERZEICHNET EINE VEREINBARUNG MIT BOUND4BLUE, UM DEN M/V EEMS TRAVELER MIT WIND ANZUTREIBEN – BOUND4BLUE WIRD 2022 ZWEI 17 METER HOHE ESAILS® AUF DEM STÜCKGUTFRACHTER INSTALLIEREN.

Eine ähnliche Einheit wurde auf der M/V La Naumon installiert , dem größten Saugsegel, das jemals auf einem Schiff gebaut und installiert wurde.

Amasus Shipping ist einer der größten und renommiertesten europäischen Reeder und Betreiber im Shortsea-, Massengut-, Stückgut-, Offshore- und weltweiten Schwergutmarkt (einschließlich RoRo).

Die M/V EEMS Traveller, die der niederländischen Reederei Amasus Shipping gehört und von ihr betrieben wird, wird beginnen, die Kraft des Windes zu nutzen. Das 91 Meter lange Stückgutfrachtschiff wird bei einem Hafenanlauf im Jahr 2022 mit zwei 17 Meter hohen eSAILs® nachgerüstet. Eine ähnliche Einheit wurde von bound4blue im Dezember 2021 auf der M/V La Naumon installiert, dem größten jemals gebauten Saugsegel und auf einem Schiff installiert.

Die Saugsegel sollen die Treibstoffkosten und den jährlichen CO2-Ausstoß des 2.850-dwt-Schiffes in günstigen Handelsrouten um bis zu 30 Prozent senken. Die Installation wird auch den Energy Efficiency Existing Ship Index (EEXI) des Schiffes reduzieren und den Carbon Intensity Indicator (CII) verbessern, wodurch die Einhaltung der IMO-Maßnahmen zur Reduzierung der Kohlenstoffintensität der internationalen Schifffahrt weiter ausgebaut wird.

José Miguel Bermúdez, CEO von bound4blue: „Unser eSAIL® ist eine kommerziell erhältliche, bewährte und zuverlässige Technologie, die Wind in Profit verwandelt und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck von Schiffen reduziert. Die Zusammenarbeit mit dem Team von Amasus Shipping bei dieser Installation mehrerer Segel ist eine Gelegenheit, erneut zu zeigen, dass Stückgutschiffe, die etwa siebenundzwanzig Prozent der Welthandelsflotte ausmachen, von unserem Windantriebssystem profitieren können.“

Arend-Jan Rozema, Geschäftsführer von Amasus Shipping: „Die Weichen richtig zu stellen, ist untrennbar mit der Schifffahrt verbunden. Mit bound4blue haben wir einen soliden und professionellen Partner für unsere Mission als Amasus gefunden, den Energie-Fußabdruck unserer Flotte zu reduzieren. Wir spüren, dass Wind ist.“ eine der nachhaltigsten verfügbaren Energiequellen und sollte möglichst zu unserem Vorteil genutzt werden. Die Reduzierung des Energieverbrauchs durch die Kombination mehrerer Techniken ist der beste Weg zu einer nachhaltigen Schifffahrt."

Über bound4blue

bound4blue entwickelt moderne automatisierte windunterstützte Antriebssysteme als schlüsselfertige Lösung für alle Reeder und Reedereien, die Treibstoffkosten und Schadstoffemissionen reduzieren wollen. Das bound4blue eSAIL®-System ist eine optimale Lösung, um Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren: vollautomatisch, kostengünstig, wartungsarm und einfach an Bord zu installieren. Das 2014 mit einer klaren Vision für erneuerbare Energien im Seeverkehr gegründete Unternehmen hat derzeit seinen Hauptsitz in Kantabrien (Spanien) und Niederlassungen in Barcelona und Singapur. Im Jahr 2021 installierte das Unternehmen sein eSAIL®-System auf zwei Schiffen und hat zusätzliche Vereinbarungen mit anderen Schiffseignern unterzeichnet, um das System 2022/2023 auf ihre Flotten auszudehnen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: www.bound4blue.com

Über Amasus Shipping

Amasus Shipping ist ein Full-Service-Versandbüro, das sich in der ehemaligen Seefahrtschule und dem Abel Tasman National Monument in Delfzijl befindet. Amasus beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit der Befrachtung und dem gesamten Schiffsmanagement für seine eigene Schiffsflotte, für eine große Anzahl von Reedereien und Kapitänseigentümern und verfügt auch über Terminalanlagen in Eemshaven und im Hafen von Delfzijl. Amasus besitzt und betreibt Schiffe im Shortsea-, Massengut-, Stückgut-, Offshore- und weltweiten Schwergutmarkt (inkl. RoRo) und in seiner Vision sollte die Schaffung von wirtschaftlichem Mehrwert mit sozialer Gerechtigkeit und einem gesunden Lebensumfeld kombiniert werden. Corporate Social Responsibility ist das von Amasus gewählte Instrument, um ein Gleichgewicht zwischen den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten seiner Unternehmenspolitik zu schaffen. und technische Innovationen spielen im Unternehmen eine wichtige Rolle. Amasus unterstützt ständig die kontinuierliche Verbesserung von Navigation, Sensorik, Überwachung, Wartung, Nachhaltigkeit und Vorbeugung von Zwischenfällen und fungiert als Initiator, Teilnehmer und Unterstützer einer Reihe innovativer Projekte in diesen Bereichen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: www.amasus.nl